Kontakt
eureos gmbh
steuerberatungsgesellschaft
rechtsanwaltsgesellschaft
Nikolaistraße 3 – 9 (Specks Hof)
04109 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 9999 2120
Telefax: +49 (0) 341 9999 2121
eureos gmbh
steuerberatungsgesellschaft
rechtsanwaltsgesellschaft
Nikolaistraße 3 – 9 (Specks Hof)
04109 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 9999 2120
Telefax: +49 (0) 341 9999 2121
Dr. Almuth Werner, Jahrgang 1972, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg und Göttingen sowie Italienisch an der Università per Stranieri, Perugia. Von 1997 bis 2000 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Klaus Vieweg am Institut für Recht und Technik, Universität Erlangen-Nürnberg. Dort promovierte sie zum Dr. jur. mit einer Arbeit zur Zustiftung (Nomos 2003).
Dem Referendariat am Kammergericht Berlin folgte die selbständige Anwaltstätigkeit. Von 2009 bis Ende 2013 war Frau Dr. Werner in leitender Funktion am Abbe-Institut für Stiftungswesen an der FSU Jena tätig und zugleich Schriftleiterin der „Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen“ (ZStV/ Nomos). In dieser Zeit verantwortete sie inhaltlich und organisatorisch mehrfach den „Thüringer Stiftungstag“ sowie zahlreiche Thüringer Stiftungsgespräche.
Seit Januar 2014 ist Dr. Almuth Werner für die eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft in Leipzig tätig, seit Juli 2019 ist sie Partnerin.
Rechtliche und steuerrechtliche Beratung von gemeinnützigen Körperschaften (NPO), hier insbesondere von selbständigen und unselbständigen Stiftungen sowie Vereinen und Verbänden
Beratung von Gesellschaften und Gesellschaftern, sowie von Genossenschaften
Vorbereitung und Begleitung von Organ- und Gremiensitzungen
Umstrukturierungen
Vermögensnachfolgeberatung
Kirchliche Einrichtungen
Künstlervor- und Nachlässe Leipzig e.V. (Gründungsmitglied)
Deutscher Juristentag e.V.
Dr. Almuth Werner ist Geschäftsführerin des „Zentrum für Non Profit Recht Mitteldeutschland“ im Institut für Steuerrecht, Juristenfakultät Universität Leipzig.
Bei eureos arbeiten wir eng mit unseren Kolleginnen und Kollegen zusammen, wir begleiten Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation umfassend im Arbeits- und Sozialrecht, im IT- und Datenschutzrecht sowie im Insolvenzrecht, mit steuerlicher Beratung von Projekten und Kooperationen, der strategischen Planung, bei Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
Dr. Almuth Werner ist seit vielen Jahren an unterschiedlichen Hochschulen als Lehrbeauftragte in den Bereichen Gemeinnützigkeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Vertragsgestaltung tätig. Sie ist regelmäßige Referentin auf Fachtagungen, bei Inhouseschulungen und von Fortbildungsveranstaltungen.
Werner/Sanger/Fischer (2019): Die Stiftung – Recht, Steuern, Wirtschaft. Kapitel: Nicht rechtsfähige Stiftungen, Zuwendungen an Stiftungen, 2. Auflage, Baden-Baden: NOMOS
Winheller/Geibel/Jachmann-Michel (2019): Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht. Kapitel: Stiftung; Verein. Kommentierung §§ 60,63 AO zus. Bartmuß/Werner, 2. Auflage, Baden-Baden: NOMOS
Weitere Publikationen finden Sie hier.
freut sich die Mutter zweier Kinder an Kammer- und Kirchenmusik, entspannt beim Badminton oder Laufen und findet Anregung in der bildenden Kunst.
Gesellschaftsrecht
Stiftungen
Gemeinnützigkeit
EU-DSGVO
eureos
eureos-Online-Seminar: Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
9. Februar 2021, Online-Seminar
Universität Leipzig – Zentrum für Non Profit Recht Mitteldeutschland
„Die wirtschaftliche Betätigung gemeinnütziger Organisationen“
24. September 2020, Leipzig
8. Stiftungstag Sachsen-Anhalt
„(Um-) Gestaltung von Stiftungssatzungen – Zielstellung I Anforderungen I Spielräume“
23. April 2021, Merseburg
Partnerkonferenz der SLpB 2020
„Das Ende der Gewissheiten VI: Politisches Engagement ist heute nicht mehr gemeinnützig?“
voraussichtlich Juni 2020, Leipzig
Zwischen Gemeinnützigkeit und politischer Betätigung
Ein Konflikt für die Zivilgesellschaft?
27. Februar 2020, Leipzig
Deutscher Sparkassen- und Giroverband: Stiftungsfachtagung 2020
„Aktuelles aus Recht und Steuern“ und „Fragestunde Stiftungsrecht“
17. und 18. März 2020, Berlin
Stiften in Leipzig und Magdeburg
Ein Blick auf Vergangenheit und Gegenwart
19. März 2020, Leipzig
eureos-Forum: Perspektiven 2020
Veranstaltung zum Jahresende
26. November 2019, Dresden
28. November 2019, Leipzig
05. Dezember 2019, Chemnitz
10. Dezember 2019, Magdeburg
20. Arbeitskreis Stiftungsprivatrecht des Bundesverbands Deutscher Stiftungen
Referentenentwurf zur Reform des Stiftungsrechts – Gut Ding braucht Weile?
11. September 2019, Leipzig
Das Verhältnis von Politik und Zivilgesellschaft zueinander
26. Juni 2019, Leipzig
Informieren Sie sich über Vortragsthemen und Veranstaltungen aus der Branche „Stiftungen und NPO’s“ in unserem Rückblick.