Steuerberatung
Steuerberatung

Steuerberatung ist die Ermittlung optimaler, lösungsorientierter Gestaltungsmodelle zur Erreichung der jeweiligen unternehmerischen Ziele. eureos als Ihr Partner berät Sie kompetent und stets auf aktuelle Begebenheiten und Bedürfnisse angepasst.

Sie sind Unternehmer oder führen ein Unternehmen? Sie möchten sich Ihrem Geschäft widmen, möchten neue Produkte und Dienstleistungen kreieren und anbieten? Sie möchten expandieren, neue Märkte erschließen? Das ist es, was Sie jeden Tag aufs Neue motiviert? Wäre es nicht wunderbar, sich voll und ganz darauf konzentrieren zu können, was Ihnen Freude bereitet?

Als Ihr steuerlicher Berater ist eureos Ihr Partner bei allen operativen und strategischen Fragestellungen rund um steuerliche, finanzielle oder rechnungswesenbezogene Themen. Wir sind Ihr Vertrauter, Gesprächs- und Sparringspartner. Denn das ist es, was uns Freude bereitet.

Fachnews

eRechnungspflicht für inländische B2B-Umsätze ab 2026

Die Pläne für die Einführung einer verpflichtenden elektronischen Rechnung (eRechnungen) werden konkret: Der Regierungsentwurf des sog. Wachstumschancengesetzes sieht vor, dass eRechnungen über Leistungen zwischen in Deutschland ansässigen Unternehmern stufenweise ab 2026 verpflichtend werden. „Sonstige Rechnungen“ (insbesondere Papierrechnungen, PDF-Rechnungen) sind dann nur noch für wenige Ausnahmen (Kleinbetragsrechnungen, Fahrscheine) zulässig.

22. September 2023

BFH zum Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen

In seinem jüngsten Urteil setzt der BFH (V R 16/21) seine Rechtsprechung zum Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen fort: Demnach scheidet der Vorsteuerabzug aus, sofern die (umsatzsteuerliche) Freigrenze in Höhe von EUR 110 überschritten wird. Bei der Ermittlung dieser Freigrenze sind auch die Kosten für den „äußeren Rahmen“ der Betriebsveranstaltung zu berücksichtigen, wenn es sich umsatzsteuerlich um eine einheitliche Leistung handelt.

22. September 2023

eureos Infoservice

Wir behalten den Überblick für Sie: Mit unserem multidisziplinären Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über aktuelle Fachthemen und senden Ihnen Einladungen zu unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen.

Jetzt anmelden