Recht des Geistigen Eigentums (IP-Recht) / Gewerblicher Rechtsschutz
Recht des Geistigen Eigentums (IP-Recht) / Gewerblicher Rechtsschutz

Wir unterstützen Unternehmen, die Kennzeichen, Know-how, Entwicklungen, Werke und Geschäftsgeheimnisse effektiv und sicher vor Rechtsverlusten und Angriffen Dritter schützen wollen. Mit unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des geistigen Eigentums, insbesondere im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, helfen wir Ihnen bei der Verwertung und Verteidigung Ihrer immateriellen Rechte. Der Aufbau und die Überwachung von Schutzrechtsportfolios sowie der Transfer von Schutzrechten sind wesentlicher Bestandteil unserer Beratung. Wir unterstützen Sie zudem in sämtlichen wettbewerbs- und kartellrechtlichen Fragestellungen, z. B. zu Abmahnungen und Behinderungen durch Wettbewerber sowie Vertriebsbeschränkungen. Unsere umfassende Expertise im IP-Vertragsrecht rundet unser Leistungsportfolio ab.

esb ist Exklusivpartner von eureos im Bereich IP-Recht.

Unsere Leistungen für Sie im IP-Recht

  • Entwicklung, Anmeldung und Überwachung von internationalen Markenportfolios
  • Vertretung in Marken-, Patent-, Gebrauchsmuster- und Designverletzungsverfahren sowie bei Abmahnungen
  • Vertretung im Eilrechtsschutz bei Schutzrechtsverletzungen, Angriff von Unterlassungsverfügungen und strategische Verhandlung mit den Verletzungsgerichten
  • Erarbeitung von Domainstrategien, insbesondere bei der Verletzung von Unternehmenskennzeichen
  • Beratung zur Vermeidung von Abmahnrisiken bei Marketingkampagnen

Unsere Leistungen für Sie im IP-Vertragsrecht

  • Erstellung und Prüfung von Lizenz- und Übertragungsverträgen
  • Beratung bei Einführung und Nutzung selektiver Vertriebssysteme, insbesondere Einhaltung kartellrechtlicher Vorgaben
  • Beratung bei Erstellung und Pflege insolvenzfester Schutzrechtsportfolios sowie bei Gründung von Schutzrechtsgesellschaften

Wir beraten persönlich.

esb ist Exklusivpartner von eureos im Bereich IP-Recht.
Wiebke Dammann, LL.M. (IP Law)
Wiebke Dammann, LL.M. (IP Law)

angestellte Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht

esb Rechtsanwälte Strewe & Partner mbB

Sandro Hänsel
Sandro Hänsel

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für IT-Recht

esb Rechtsanwälte Strewe & Partner mbB

Nicole Marquardt
Nicole Marquardt

angestellte Rechtsanwältin

esb Rechtsanwälte Strewe & Partner mbB

Anne Schramm, LLM. (VUW)
Anne Schramm, LLM. (VUW)

Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht

esb Rechtsanwälte Strewe & Partner mbB

Stefan Ansgar Strewe
Stefan Ansgar Strewe

Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Verfassungsrichter

esb Rechtsanwälte Strewe & Partner mbB

    Zur Beantwortung meiner Anfrage aus dem Kontaktformular werden meine Daten erfasst und gespeichert.

    Fachnews

    eRechnungspflicht für inländische B2B-Umsätze ab 2026

    Die Pläne für die Einführung einer verpflichtenden elektronischen Rechnung (eRechnungen) werden konkret: Der Regierungsentwurf des sog. Wachstumschancengesetzes sieht vor, dass eRechnungen über Leistungen zwischen in Deutschland ansässigen Unternehmern stufenweise ab 2026 verpflichtend werden. „Sonstige Rechnungen“ (insbesondere Papierrechnungen, PDF-Rechnungen) sind dann nur noch für wenige Ausnahmen (Kleinbetragsrechnungen, Fahrscheine) zulässig.

    22. September 2023

    BFH zum Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen

    In seinem jüngsten Urteil setzt der BFH (V R 16/21) seine Rechtsprechung zum Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen fort: Demnach scheidet der Vorsteuerabzug aus, sofern die (umsatzsteuerliche) Freigrenze in Höhe von EUR 110 überschritten wird. Bei der Ermittlung dieser Freigrenze sind auch die Kosten für den „äußeren Rahmen“ der Betriebsveranstaltung zu berücksichtigen, wenn es sich umsatzsteuerlich um eine einheitliche Leistung handelt.

    22. September 2023

    eureos Infoservice

    Wir behalten den Überblick für Sie: Mit unserem multidisziplinären Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über aktuelle Fachthemen und senden Ihnen Einladungen zu unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen.

    Jetzt anmelden