IT-Recht / Datenschutzrecht
IT-Recht / Datenschutzrecht

In allen Bereichen des wirtschaftlichen und privaten Lebens und auf jeder Wertschöpfungsstufe schreitet die Digitalisierung voran. Fragen des IT-Rechts gewinnen daher eine zunehmende Bedeutung, einer Querschnittsmaterie, die u. a. das Vertragsrecht, Persönlichkeitsrechte und Immaterialgüterrechte, das Wettbewerbsrecht, das Datenschutzrecht, das Recht der Kommunikationsnetze und -dienste, das Vergaberecht sowie das Verwaltungsrecht umfasst.

esb ist Exklusivpartner von eureos im Bereich IT-Recht.

Unsere Leistungen für Sie

Wir beraten und begleiten Sie bei:

  • der rechtskonformen Ausgestaltung von Websites
  • der Erstellung von Vertriebssystemen und hierfür erforderlichen Verträgen, u. a. AGB
  • der Abwehr von Erfüllungs- und Gewährleistungsansprüchen
  • der gerichtlichen Durchsetzung und Abwehr von Unterlassungs-, Schadensersatz- und Auskunftsansprüchen („Abmahnungen“)
  • der Beschaffung und Verwaltung von IT-Leistungen
  • der Überprüfung von betrieblichen Prozessen und Websites auf Einhaltung von Datenschutzrecht

Und auch auf diesen Gebieten sind wir für Sie tätig:

  • Beratung von Start-ups bei Kapitalbeschaffung und Liquiditätserhaltung
  • Berücksichtigung der Anforderungen des E-Government-Gesetzes
  • IT-Sicherheit unter Berücksichtigung des BSI-Gesetzes
  • Schulung von Mitarbeitern von Gemeinden und Unternehmen

Wir beraten persönlich.

esb ist Exklusivpartner von eureos im Bereich IT-Recht.
Sandro Hänsel
Sandro Hänsel

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für IT-Recht

esb Rechtsanwälte Strewe, Hänsel & Partner mbB

Heike Nikolov
Heike Nikolov

Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht

esb Rechtsanwälte Strewe, Hänsel & Partner mbB

Anne Schramm, LLM. (VUW)
Anne Schramm, LLM. (VUW)

Angestellte Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht

esb Rechtsanwälte Strewe, Hänsel & Partner mbB

Stefan Ansgar Strewe
Stefan Ansgar Strewe

Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Verfassungsrichter

esb Rechtsanwälte Strewe, Hänsel & Partner mbB

    Zur Beantwortung meiner Anfrage aus dem Kontaktformular werden meine Daten erfasst und gespeichert.

    Fachnews

    Sozialversicherungspflicht von Dozenten und Lehrkräften

    Das Bundessozialgericht (BSG) distanziert sich von seiner älteren Rechtsprechung, nach welcher Lehrer und Dozenten grundsätzlich als Selbstständige angesehen wurden. Maßgeblich sollen nach aktueller Rechtsprechung die Umstände des Einzelfalls sein. Der Gesetzgeber reagiert auf die höchstrichterliche Rechtsprechung mit einer Übergangsregelung.

    16. April 2025

    Ausweitung des Zinsbegriffs – BMF klärt Anwendungsfragen zur Zinsschranke nach § 4h EStG

    Im Rahmen der Gewinnermittlung wird der Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen durch § 4h EStG begrenzt. Ziel der Regelung ist es, die Verlagerung im Inland erzielter Gewinne ins niedrigere besteuernde Ausland zu verhindern und so das inländische Steuersubstrat zu sichern.

    16. April 2025

    eureos Infoservice

    Wir behalten den Überblick für Sie: Mit unserem multidisziplinären Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über aktuelle Fachthemen und senden Ihnen Einladungen zu unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen.

    Jetzt anmelden