Sozialrecht
Sozialrecht

Wir sind im Schwerpunkt auf dem Gebiet des Sozialversicherungsrechts tätig und bieten Ihnen sowohl eine umfassende Beratung als auch erfahrene Prozessbegleitung.

Unsere Leistungen für Sie

Wir beraten und begleiten Sie:

  • außergerichtlich und gerichtlich in Statusfeststellungsverfahren
  • bei Prüfungen der Sozialversicherungsträger
  • bei der Gestaltung von Verträgen Selbstständiger und Angestellter mit Blick auf das Sozialversicherungsrecht
  • bei der Abwehr von Beitrags-(nach-)forderungen

Und auch auf diesen Gebieten sind wir für Sie tätig:

  • Recht der gesetzlichen Krankenversicherung
  • gesetzliches Unfallversicherungsrecht

Wir beraten persönlich.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Nicole Jochheim
Nicole Jochheim

Senior Associate, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Fachanwältin für Sozialrecht

Anja Naumann
Anja Naumann

Of Counsel, Rechtsanwältin, Staatssekretärin a. D., AnwaltMediatorin (DAA)

    Zur Beantwortung meiner Anfrage aus dem Kontaktformular werden meine Daten erfasst und gespeichert.

    Fachnews

    Wissenszurechnung im Insolvenzanfechtungsrecht – BGH-Urteil vom 25. Mai 2023 AZ IX ZR 116/21

    Erfolgt eine Vertragsabwicklung über drei Personen, so ergeben sich häufig rechtliche Probleme. Dies betrifft auch die Insolvenzanfechtung. Die Rechtsprechung hat insoweit herausgearbeitet, dass das Wissen einer Person, die in die Vertragsabwicklung eingeschaltet wurde, dem Anfechtungsgegner zugerechnet werden kann – sodass eine Insolvenzanfechtung möglich ist. Allerdings ergeben sich hier auch Grenzen. Die zeigt auch die oben aufgeführte Entscheidung des BGH. Diesem Fall lag folgender Sachverhalt zugrunde:

    19. September 2023

    BFH zur wirtschaftlichen Eingliederung bei einer umsatzsteuerlichen Organschaft: Verflechtung zwischen Organgesellschaften ausreichend

    Der BFH hat sich in seinem Urteil vom 11. Mai 2023 (Az. V R 28/20) zur wirtschaftlichen Eingliederung im Rahmen einer umsatzsteuerlichen Organschaft geäußert und festgestellt, dass diese nicht nur über unmittelbare Beziehungen der Organgesellschaft zum Organträger vermittelt werden kann, sondern auch – mittelbar – über die Verflechtung zwischen den Unternehmensbereichen verschiedener Organgesellschaften des Organträgers.

    19. September 2023

    eureos Infoservice

    Wir behalten den Überblick für Sie: Mit unserem multidisziplinären Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über aktuelle Fachthemen und senden Ihnen Einladungen zu unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen.

    Jetzt anmelden