

Doreen Adam
1977 in Bautzen geboren, arbeitete Doreen Adam nach erfolgreichem Studienabschluss an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung in Meißen zwei Jahre im Lohnsteuerreferat der damaligen Oberfinanzdirektion Chemnitz.
Von 2001 bis 2010 war sie in der Steuerabteilung von Arthur Andersen (ab 2002 Ernst & Young) in Dresden beschäftigt und spezialisierte sich auf die steuerliche Beratung von gemeinnützigen Körperschaften, insbesondere von Krankenhäusern und die Besteuerung der öffentlichen Hand. 2006 wurde sie zur Steuerberaterin bestellt. Im Jahr 2017 erhielt sie die Anerkennung zur Fachberaterin für das Gesundheitswesen (DStV e. V.).
Seit 2010 ist Doreen Adam Partnerin der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft.
Beratungsschwerpunkte
Beratung von gemeinnützigen und nicht gemeinnützigen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und ihrer Tochtergesellschaften in allen laufenden steuerlichen Fragen, bei steuerlichen Außenprüfungen sowie Umstrukturierungen
Steuerliche Beratung der öffentlichen Hand und ihrer Tochtergesellschaften
Lehr- und Ausbildungstätigkeit
Doreen Adam ist Referentin bei den Krankenhausgesellschaften Brandenburg, Sachsen und Thüringen.
Privat
begeistert sich die Mutter von zwei Kindern für frisch geerntete Kräuter und Gemüse aus dem eigenen Garten und findet Ausgleich beim Wandern und Yoga.
Newsbeiträge von Doreen Adam
Veranstaltungen mit Doreen Adam
eureos Online-Seminar: Neues Jahr, neues Glück – und wieder viele neue Regelungen. Aktuelles aus Recht und Steuerrecht für Krankenhäuser
Kompakt-Update zum neuen BMF-Schreiben zur Abgabe von Fertigarzneimitteln, aktuellen Gesetzgebungsverfahren und Urteilen (in Kooperation mit der Deutsche Kreditbank AG)
eureos Online-Seminar: Neues Jahr – neue Spielregeln. Aktuelles Steuerrecht zum Jahresauftakt
Kompakt-Update für Universitäten, Kommunen und alle weiteren Einrichtungen der öffentlichen Hand
eureos Online-Seminar: Aktuelles Recht und Steuerrecht bei Krankenhäusern und Wohlfahrtseinrichtungen
Kompakt-Update zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren und Entscheidungen aus Verwaltung und Rechtsprechung (in Kooperation mit der Deutsche Kreditbank AG)