Dr. Almuth Werner, Rechtsanwältin und Stiftungsexpertin bei eureos, übernimmt ab sofort gemeinsam mit Prof. Dr. Gregor Roth die wissenschaftliche Leitung der Lehrgänge für Stiftungsmanagement an der Universität Leipzig. Darüber hinaus wurde sie in eine Expertenrunde des Maecenata Instituts in Kooperation mit dem Bundesverbands Deutscher Stiftungen berufen.
Die Lehrgänge für Stiftungsmanagement richten sich an Organmitglieder, Stiftungsmanagerinnen und –manager sowie deren Berater. Sie vermitteln rechtliches und ökonomisches Know-how für die Stiftungstätigkeit – der Verwaltung wie das Projektmanagement. In Praxisseminaren und Lehrgängen referiert Dr. Almuth Werner zu Grundlagen des Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrechts, dem normativen Stiftungsmanagement sowie zu jeweils ausgewählten Einzelthemen. Die Veranstaltungen finden mehrmals jährlich an der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind unter https://stiftungsmanagement.info zu finden.
Zudem bringt Dr. Almuth Werner ihre langjährige Erfahrung im Stiftungsrecht auch öffentlichkeitswirksam ein. Im Januar 2018 war sie Mitglied einer Expertenrunde des Maecenata Instituts (Berlin) und des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Im Fokus standen dabei Themen zur Rolle von Stiftungen als Unternehmung und Investoren sowie deren Einsatz im unternehmensbezogenen Bereich. Die Ergebnisse werden auf dem Deutschen Stiftungstag vom 16. bis 18. Mai 2018 in Nürnberg und in einem Bericht präsentiert.
Dr. Almuth Werner ist seit vielen Jahren an unterschiedlichen Hochschulen als Lehrbeauftragte in den Bereichen Gemeinnützigkeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Vertragsgestaltung tätig. Sie ist regelmäßig gefragte Referentin bei Fachtagungen und im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen.