Kontakt
eureos gmbh
steuerberatungsgesellschaft
rechtsanwaltsgesellschaft
Magdeburg
Hegelstraße 3
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 5628 6911
Telefax: +49 (0) 391 5628 6999
eureos gmbh
steuerberatungsgesellschaft
rechtsanwaltsgesellschaft
Magdeburg
Hegelstraße 3
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 5628 6911
Telefax: +49 (0) 391 5628 6999
Prof. Dr. Ulf Gundlach, Jahrgang 1957, studierte Betriebswirtschaftslehre (Abschluss Diplom-Kaufmann) und Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen). Anschließend promovierte er an der Universität Göttingen über ein insolvenzrechtliches Thema. Nach Ablegung des 2. Staatsexamens trat er in den Dienst des Landes Niedersachsen, später in den Dienst des Landes Sachsen-Anhalt. Nach Stationen im Landtag, der Staatskanzlei, dem Finanzministerium und dem Innenministerium wurde er im April 2011 zum Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt berufen.
Seit August 2016 ist Prof. Dr. Ulf Gundlach für die eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft in Magdeburg und Leipzig tätig, seit Juli 2019 ist er Partner.
Öffentliches Recht, insbesondere Kommunalrecht, kommunales Wirtschafts- und Haushaltsrecht; Insolvenzrecht, Haftungsrecht.
Parallel zu seiner Arbeit im Ministerium war er lange Jahre als Lehrbeauftragter an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg tätig. Seine Lehrtätigkeit konzentrierte sich dabei auf das Wirtschaftsrecht. Anfang 2012 wurde er zum Honorarprofessor berufen.
Lehrbeauftragter im Studiengang „Betriebswirtschaftslehre in der Pflege“ an der Hochschule Magdeburg/Stendal
Prof. Dr. Ulf Gundlach ist Mitautor verschiedener Standardwerke im Wirtschaftsrecht bzw. Öffentlichen Recht (z. B. Karsten Schmidt, InsO; Gottwald, Insolvenzrechtshandbuch; Pape/Gundlach/Vortmann, Handbuch der Gläubigerrechte; Klang/Gundlach/Kirchmer, Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt; Gundlach/Fenzel, Kommentar zum GKG) und Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Urteilsanmerkungen. Er ist im Herausgeberkreis der LKV und hat in zahlreichen Veranstaltungen im In- und Ausland als Vortragender gewirkt.
Schmidt (2022): Insolvenzordnung, 20. Auflage, München: C.H.Beck
Schmidt (2020): Insolvenzordnung, 19. Auflage, München: C.H.Beck
Gottwald/Haas (2020): Insolvenzrechts-Handbuch, 6. Auflage, München: C.H.Beck
Pape/Gundlach/Vortmann (2018): Handbuch der Gläubigerrechte, 3. Auflage, Köln: Heymanns Verlag GmbH
Gundlach/Fenzel (2018): Kommentierung zum Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeitdes Landes Sachsen-Anhalt. Loseblattsammlung, Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden
Klang/Gundlach/Kirchmer (2012): Gemeindeordnung Sachsen-Anhalt, 3. Auflage, Stuttgart: Deutscher Gemeindeverlag; Kohlhammer
Weitere Publikationen finden Sie hier.
ist Ulf Gundlach Vater von sechs Kindern. In der Freizeit widmet er sich seiner Lehrtätigkeit, dem Lesen und Reisen.
25. April 2023, Magdeburg
eureos-Forum: Perspektiven 2023
Veranstaltung zum Jahresende 2022
15. November 2022, Chemnitz
22. November 2022, Magdeburg
24. November 2022, Dresden
30. November 2022, Leipzig
8. Dezember 2022, Erfurt
eureos-Forum: Perspektiven 2021
Veranstaltung zum Jahresende 2020
17. November 2020, Magdeburg
26. November 2020, Chemnitz
1. Dezember 2020, Dresden
3. Dezember 2020, Leipzig
eureos Online-Seminar: Kompakt-Update – Aktuelles aus Insolvenzrecht und Sanierung
Kompakt-Update zu Insolvenzrecht und leistungswirtschaftlichen Sanierungsmaßnahmen im verarbeitenden Gewerbe
9. Juli 2020
eureos Online-Seminar: Liquiditätssicherung und Insolvenzrecht in der Corona-Krise
Was Sie als Unternehmer wissen müssen.
8. April 2020
eureos-Forum: Perspektiven 2020
Veranstaltung zum Jahresende
26. November 2019, Dresden
28. November 2019, Leipzig
05. Dezember 2019, Chemnitz
10. Dezember 2019, Magdeburg
2. Mitteldeutsches Verwaltungsforum
Kreisumlage – Politikum und Rechtsproblem
April 2019, Magdeburg
Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen nach Insolvenzreife
Januar/Februar 2019, Dresden, Halle/Saale, Erfurt, Leipzig
eureos-Empfang: 1 Jahr eureos in Magdeburg
Dezember 2018, Magdeburg
1. Mitteldeutsches Verwaltungsforum
Kreisumlage – Politikum und Rechtsproblem
Februar 2018, Magdeburg