Stefan Näther

Stefan Näther

Associate, Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Stefan Näther, geboren 1994, studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an den Universitäten Bayreuth und Leipzig. Nach der Zweiten Juristischen Staatsprüfung (Referendariat am Oberlandesgericht Dresden) im Jahr 2019 war er ab 2020 in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei im Großraum Dresden/Ostsachsen tätig – von Anfang an überwiegend auf dem Gebiet des Bau- und Architektenrechtes.

Im Oktober 2023 erhielt er die Berechtigung zum Führen des Titels Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht.

Seit August 2024 ist Stefan Näther bei der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft am Standort Dresden tätig.

Beratungsschwerpunkte

Beratung von mittelständischen Unternehmen aus der Baubranche, Architekturbüros sowie

Bauherren in sämtlichen Fragen des Bau- und Architektenrechtes (Projektierung und Vertragsgestaltung, baubegleitend während der Planungs- und Bauphase bis zur anschließenden Nutzung)

Privat

findet Stefan Näther Ausgleich beim Rennradfahren oder einem guten Buch.

Ihre Frage an Stefan Näther

    Zur Beantwortung meiner Anfrage aus dem Kontaktformular werden meine Daten erfasst und gespeichert.

    Kontakt

    eureos gmbh
    steuerberatungsgesellschaft
    rechtsanwaltsgesellschaft

    Kramergasse 4
    01067 Dresden

    Telefon: +49 (0) 351 4976 1521
    Telefax: +49 (0) 351 4976 1599

    s.naether@eureos.de

    Newsbeiträge von Stefan Näther

    Bauunternehmer in der Insolvenz: Was geschieht mit Abschlags- bzw. Vorauszahlungen und wer muss was beweisen?

    Gerät ein Auftragnehmer in die Insolvenz, stellt sich für den Besteller regelmäßig die Frage, ob der Vertrag noch erfüllt wird und was mit bereits geleisteten Abschlags- bzw. Vorauszahlungen geschieht, wenn dies nicht der Fall ist. In solchen Fällen droht eine Überzahlung, deren Rückforderung rechtlich und praktisch anspruchsvoll ist.

    16.06.2025

    Bau- und Architektenrecht

    Frühstück mit Weitblick: Erfolgreicher Start unserer neuen Veranstaltungsreihe „Dialog zu Tisch“ in Leipzig

    Anfang Mai fand im stilvollen Imperii unser erster Dialog zu Tisch Leipzig statt – ein Unternehmerfrühstück gemeinsam mit der Commerzbank AG.

    26.05.2025

    Von der Praktikantin zur Steuerberaterin – ein Erfolgsweg bei eureos

    Wir gratulieren Theresa Prax zur Bestellung als Steuerberaterin.

    23.05.2025

    Erneuerbare Energien – Vorantreiben der Energiewende durch die Rechtsprechung?

    Vergleicht man die einschlägigen Urteile der letzten Monate, lässt sich derzeit eine Entwicklung in der Rechtsprechung beobachten, wonach Sachverhalte verstärkt zu Gunsten des Ausbaus der Erneuerbaren Energien gewertet werden. Dies war in den vergangenen Jahren nicht selbstverständlich – verschiedene Urteile aus den Jahren 2024 und 2025 deuten nun einen Trend pro Energiewende an.

    23.05.2025

    Verwaltungsrecht

    Einstieg in die Insolvenzverwaltung: Rechtsanwalt Marko Harraß wechselt als Partner zu eureos

    Mit Wirkung zum 1. April 2025 steigt eureos in die Insolvenzverwaltung ein und verstärkt sich mit Herrn Rechtsanwalt Marko Harraß am Standort Erfurt. Als Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Insolvenzverwalter bringt er jahrelange Erfahrung in der Insolvenzverwaltung sowie der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung mit.

    01.04.2025

    Der Bieter hat die Seriosität seines Angebots nachzuweisen!

    Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in seinem Beschluss vom 12. April 2023 - Verg 26/22 - klargestellt, dass ein öffentlicher Auftraggeber den Zuschlag auf ein Angebot ablehnen darf, wenn er die geringe Höhe des angebotenen Preises nicht zufriedenstellend aufklären kann. Dabei ist es Sache des Bieters, die Seriosität seines Angebots nachzuweisen.

    24.03.2025

    Vergaberecht

    eureos wurde zum fünften Mal in Folge als Top-Wirtschaftskanzlei im JUVE-Ranking für Ostdeutschland ausgezeichnet

    Auch in diesem Jahr zählt eureos zu den führenden Wirtschaftskanzleien in Ostdeutschland – eine großartige Bestätigung der multidisziplinären Stärke und des kontinuierlichen Wachstums.

    21.03.2025

    Zur Rechtmäßigkeit der Anordnung der sofortigen Vollziehung bei einer Beseitigungsverfügung

    Eine baurechtliche Beseitigungsverfügung wird in der Praxis häufig mit einer Anordnung zur sofortigen Vollziehung ergänzt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat in einem Beschluss aus dem letzten Jahr deutlich gemacht, dass so ein „pauschal angeordneter Sofortvollzug“ in der Regel einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhält, weil ein Sofortvollzug nur im Ausnahmefall ergehen kann.

    11.02.2025

    Verwaltungsrecht

    Aktuelles zum Vergaberecht

    Mit dem Jahreswechsel sind auch wieder einige vergaberechtliche Änderungen – insbesondere in Sachsen-Anhalt - verbunden. Hierauf wollen wir an dieser Stelle gern hinweisen:

    24.01.2025

    Vergaberecht

    Packender Sieg beim 4. eureos Tischtennis Cup

    Spannung pur, packende Ballwechsel und ein Hauch Drama – unser Turnier in Leipzig hatte alles, was das Sportlerherz begehrt.

    15.01.2025

    eureos ernennt Katja Knittel, Enrico Klar, Lars Mörchen und Dirk Schneider zu Partnern

    Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 wurden die Steuerberater Katja Knittel, Enrico Klar und Dirk Schneider sowie der Rechtsanwalt Lars Mörchen zu Partnern der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft ernannt. Sie sind seit mehreren Jahren sehr erfolgreich für eureos tätig; ihre Partnerpromotion ist daher folgerichtig und Ergebnis ihres außerordentlichen Engagements für die Gesellschaft.

    06.01.2025

    Gebäudetyp E – innovativer Ansatz, aber auch praxistauglich?

    Mit dem Gebäudetyp-E-Gesetz soll der Wohnungsbau einfacher, schneller und günstiger werden. Die Anpassung des Werkvertragsrechts soll das Abweichen von Baustandards ermöglichen.

    09.12.2024

    Bau- und Architektenrecht

    Alle Jahre wieder: keine ordnungsgemäße Mängelanzeige – keine Mängelansprüche

    Die besprochene Entscheidung des Gerichts erscheint auf den ersten Blick einleuchtend, so könnte man meinen. Und trotzdem haben in regelmäßigen Abständen – alle Jahre wieder – Gerichte erneut über die simple Frage zu entscheiden, welche Folgen eine nicht ordnungsgemäße Mängelanzeige hat.

    11.09.2024

    Bau- und Architektenrecht

    eureos goes to Prag: Unser Betriebsausflug 2024

    Ende August trafen sich die Mitarbeitenden der eureos-Standorte Dresden, Leipzig, Chemnitz, Magdeburg und Erfurt in der tschechischen Hauptstadt Prag zu einem gemeinsamen Betriebsausflug. Neben Kultur und kulinarischen Highlights stand vor allem der Teamgeist im Mittelpunkt.

    09.09.2024

    Veranstaltungen mit Stefan Näther

    18.06.2025
    15:00 - 22:00
    11. eureos OPEN WATER CUP

    Alle in einem Boot – Spannung, Teamgeist, Adrenalin!

    Leipzig
    14.05.2025
    09:00 - 13:00
    eureos-Seminar: 6. Mitteldeutsches Verwaltungsforum - Vergabe- und Baurecht

    Wichtige Tipps zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen sowie Tücken bei der vertraglichen Abwicklung eines Bauvorhabens

    Magdeburg
    31.03.2025
    09:00 - 17:00
    Vergabetagung 2025: Besonderheiten bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

    Veranstaltung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt mit dem Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

    Halle (Saale)
    10.12.2024
    08:30 - 13:30
    eureos-Forum: Perspektiven 2025 (Leipzig)

    Veranstaltung zum Jahresende 2024

    Leipzig
    28.11.2024
    08:30 - 13:30
    eureos-Forum: Perspektiven 2025 (Dresden)

    Veranstaltung zum Jahresende 2024

    Dresden