eureos-Forum: Perspektiven 2014

Veranstaltung zum Jahresende 2013

03. Dezember 2013, 08:45 - 13:00 Uhr
Steigenberger Grandhotel Handelshof, Salzgäßchen 6, 04109 Leipzig & QF-Hotel an der Frauenkirche, Neumarkt 1, 01067 Dresden
Beitrag teilen

Inhalt

3. Dezember 2013, Leipzig
6. Dezember 2013, Dresden

Einer schönen Tradition folgend haben wir an beiden Standorten mit unseren Jahresendveranstaltungen das Jahr ausklingen lassen.

Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Risiken im Unternehmen wirksam begegnen“. Den Auftakt machte Hans-Werner Honert, Filmproduzent und Regisseur bekannter Serien, wie z.B. Tatort Leipzig, Polizeiruf 110 oder In aller Freundschaft. Unter der Überschrift „Tatort: Unternehmen – Täter: Controller – Opfer: Kreativität“ berichtete er zum Spannungsfeld von Kostenkontrolle und freier Kreativitäts- und Ideenentwicklung im Unternehmen.

 

Agenda

08:45 Uhr Empfang

09:15  – 09:20 Uhr Begrüßung
Dr. Ralph Bartmuß, Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltgesellschaft

09:30 – 10:00 Uhr

  • „Tatort Unternehmen“
    Täter: Controller, Opfer: Kreativität
    Hans-Werner Honert, Regisseur/Produzent von Tatort Leipzig, In aller Freundschaft, Polizeiruf 110

10:00 – 10:30 Uhr

  • „Dafür stehe ich mit meinem Namen“ (… und mit meiner Freiheit und mit meinem Geld)
    Der Geschäftgsfleiter als Garant für die Vermeidung von Fehlverhalten seiner Mitarbeiter
    Claus Meyer-Wyk, Partner, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltgesellschaft

10:30 – 11:00 Uhr

  • „Konsequent sein mit Low Performern“ – Arbeitsrechtliche Wege zum motivierten Start ins neue Jahr
    Dagmar Stabernack, Partnerin, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltgesellschaft

11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause

11:30 – 12:00 Uhr

  • Persönliche Haftung, weil dem Wirtschaftsprüfer nicht geglaubt wird
    … IDW 980 als einfache Grundlage der Haftungsvermeidung
    Dr. Frank Juckel, Wirtschaftsprüfer, Partner, eureos gmbh wirtschaftsprüfungsgesellschaft

12:00 – 12:30 Uhr

  • Regierungswechsel – Aktueller Ausblick auf das Steuerjahr 2014
    Sören Münch, Partner, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltgesellschaft

12:30 – 12:50 Uhr

  • Wer nicht kontrolliert, der haftet…
    Steuerliche Haftungsrisiken der Geschäftsführung und Minimierung durch Tax Complience Management
    Arell Buchta, Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltgesellschaft

12:50 – 13:00 Uhr Schlusswort
Dr. Ralph Bartmuß, Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltgesellschaft

danach Gemeinsames Mittagessen

Referenten

Dr. Ralph Bartmuß
Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater

Dr. Ralph Bartmuß wurde 1966 in Halle/Saale geboren. Er studierte Rechtswissenschaften sowie Mittlere und Neuere Geschichte in Halle/Saale und Berlin. Das erste juristische Staatsexamen legte er 1995 in Sachsen-Anhalt, das zweite 1997 in Sachsen ab.

Nach einer Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Roland Donath, M.C.J. (Austin), an der Universität Halle und als Rechtsanwalt in einer überregionalen Sozietät begann er 1998 als Rechtsanwalt in der Steuerabteilung von Arthur Andersen in Dresden. 2002 wechselte er zu Ernst & Young, wo er zunächst im Rahmen der Gestaltungsberatung tätig war. In der Folge verantwortete er dort bis 2010 das Geschäftsfeld der Besteuerung der öffentlichen Hand und der gemeinnützigen Körperschaften in Sachsen und Thüringen sowie das Geschäftsfeld der Besteuerung von Krankenhäusern national.

Mit einer Arbeit zum Versicherungsvertragsrecht bei Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski promovierte Dr. Ralph Bartmuß im Jahr 2000 an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

2004 wurde er zum Steuerberater bestellt. Seit Juli 2010 ist er Partner der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft.

Dr. Frank Juckel
Partner, Wirtschaftsprüfer, Dipl. Kaufmann

Dr. Frank Juckel, 1965 in Dresden geboren, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Dresden.

Seit 1997 ist Dr. Frank Juckel in der Wirtschaftsprüfung tätig. 1999 wechselte er von der Societäts Treuhand GmbH Dresden zu Arthur Andersen (ab 2002 Ernst & Young) in Dresden. Dabei spezialisierte er sich auf die Prüfung und Beratung von Unternehmen des Gesundheitsbereiches, insbesondere Universitätskliniken.

Seit 2010 ist Dr. Frank Juckel Partner der eureos gmbh wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Er gehört zu den Gründungsgesellschaftern.

Claus Ludwig Meyer-Wyk
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht

Claus Ludwig Meyer-Wyk wurde 1960 geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Kiel, Lausanne und Freiburg/Br. als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Nach dem Referendariat in Berlin und dem zweiten Staatsexamen 1989 war er zunächst in der Rechtsabteilung der Peine-Salzgitter AG tätig. Im Juni 1991 wechselte er zur Treuhandanstalt nach Dresden und war bis 1995 deren Rechtsabteilungsleiter und stellvertretender Geschäftsstellenleiter.

Seit 1995 ist er Rechtsanwalt und war Partner einer regionalen und einer großen, international tätigen Rechtsanwaltssozietät. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Körperschaften. Er berät vorwiegend auf den Gebieten des Gesellschafts- einschließlich des Genossenschaftsrechts, des Arbeitsrechts und des Gesundheitsrechts und ist ausgebildeter Mediator.

Seit 2011 ist Claus Ludwig Meyer-Wyk Partner der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft. Er ist auch Fachanwalt für Medizinrecht.

Arell Buchta
Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachberater für internationales Steuerrecht, Dipl.-Jurist

Der gebürtige Leipziger (Jahrgang 1965) studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin.

1995 wurde er zum Steuerberater bestellt, im Jahr 2008 erwarb er die Qualifikation „Fachberater für internationales Steuerrecht“ an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg im Breisgau. Von 1990 bis 2010 war er in der Steuerabteilung von Arthur Andersen (ab 2002 Ernst & Young) in Dresden tätig, die er seit Juli 2008 leitete.

Arell Buchta betreut Unternehmen jeder Größe und Rechtsform sowie Konzerne umfassend in steuerlichen Fragen. Neben allgemeinen steuerrechtlichen Themen bilden Reorganisationen, steuerliche Gestaltungen, Betriebsprüfungen und Klageverfahren, Verrechnungspreise und andere Bereiche des internationalen Steuerrechts seine Beratungsschwerpunkte. Ergänzt wird sein Portfolio um Tax Accounting und Reporting nach IFRS und US-GAAP.

Seit 2010 ist Arell Buchta Partner der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft.

Sören Münch
Partner, Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt (FH)

Sören Münch, 1972 in Merseburg geboren, studierte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege des Landes Sachsen-Anhalt in Wernigerode.

Seine berufliche Laufbahn begann er im Jahr 2000 in der Steuerabteilung von Ernst & Young in Erfurt und Leipzig, wo er 2004 zum Steuerberater bestellt wurde. Dort war er für die Grundsatzabteilung von Ernst & Young im Bereich Umstrukturierungen tätig. Im Jahr 2008 wurde er ins Berliner Büro von Ernst & Young in die Abteilung Transaction Tax entsendet. Er spezialisierte sich auf Unternehmen der Immobilien- und Tourismuswirtschaft. Sein Spezialwissen liegt im Bereich der Gestaltungsberatung sowie des M&A-Bereiches. Im Rahmen des Projektgeschäftes unterstütz er u. a. auch Steuerberater und Rechtsanwälte, bei der Betreuung ihrer Mandanten.

Seit 2009 ist Sören Münch Partner der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft.

Impressionen

... ... ... ... ...

Wir beraten persönlich.

Ihre Ansprechpartner
Claus Ludwig Meyer-Wyk
Claus Ludwig Meyer-Wyk

Partner, Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht

+49 (0) 351 4976 1520

c.meyer-wyk@eureos.de

Dr. Ralph Bartmuß
Dr. Ralph Bartmuß

Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater

+49 (0) 351 4976 1501

r.bartmuss@eureos.de

Arell Buchta
Arell Buchta

Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater
Fachberater für internationales Steuerrecht

+49 (0) 351 4976 1502

a.buchta@eureos.de

eureos Infoservice

Wir behalten den Überblick für Sie: Mit unserem multidisziplinären Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über aktuelle Fachthemen und senden Ihnen Einladungen zu unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen.

Jetzt anmelden