15. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch (MARS): Arbeitsrecht in herausfordernden Zeiten: Aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven

Experten-Forum für Arbeitsrecht und Personalmanagement

03. September 2025, 16:00 - 20:00 Uhr
"Deck 13" im MWG-Forum, Breiter Weg 25, 39104 Magdeburg
Anmeldung Zum Kalender hinzufügen
Beitrag teilen

Inhalt

Wir leben in einer Phase, in der viele Unternehmen vor großen Herausforderungen stehen, u.a. durch zunehmende Kostensteigerungen, Transformationsdruck durch technologischen, ökologischen und demografischen Wandel oder durch die hohe Regulierung des Arbeitsmarktes. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage die sich in steigenden Arbeitslosenzahlen widerspiegelt, verschärft sich die Situation zusätzlich durch den weiterhin bestehenden Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel. All dies erfordert Flexibilität sowohl in der Unternehmensführung als auch bei den Arbeitsbedingungen.

Aber es gibt auch gute Nachrichten für Arbeitgeber. So hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in den vergangenen Monaten in wichtigen Fragen z.B. zum Annahmeverzugslohn und zum Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen zugunsten von Arbeitgebern entschieden und die Anforderungen für Arbeitgeber erleichtert.

Im Vortrag „Update Arbeitsrecht 2025“ werden Rechtsanwältin Franziska Häcker, Partnerin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, sowie Rechtsanwältin Dr. Valeska Tkotsch, Associate, hierzu die wichtigsten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts vorstellen sowie die Frage beantworten, welche Erklärungen im Arbeitsverhältnis weiterhin schriftlich erfolgen müssen. Im Rahmen des Vortrages werden wir die Entscheidungen einordnen und Hinweise zur praktischen Umsetzung geben.

Ergänzend dazu wird Michael Jakubek, Personalleiter der Mercer Stendal GmbH, von seinen Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis berichten.

In einer anschließenden Podiumsdiskussion werden wir u.a. mit Iris Kastner-Nauke, Geschäftsführerin von DIE Verbindung Training & Beratung und Michael Jakubek erörtern, welche Weichenstellungen die neue Bundesregierung hierzu auf den Weg bringt bzw. bringen wird und ob wir damit zukunftsfähiger werden.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Get-together, bei dem Sie die Gelegenheit haben, mit den Referenten und anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Agenda

ab 16:00 Uhr Registrierung & Begrüßungskaffee

16:30 – 17:30 Uhr Update Arbeitsrecht 2025 – Aktuelle BAG-Entscheidungen und ihre Folgen für die Praxis

  • Neues zum Annahmeverzugslohn – Wird es künftig für Arbeitgeber billiger?
  • Der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – wann reicht der „gelbe Schein“ nicht mehr aus?
  • Was muss (noch) auf Papier? Schriftformerfordernisse vs. Digitalisierung im Arbeitsverhältnis
Franziska Häcker
Partnerin/Rechtsanwältin

Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. Valeska Tkotsch
Associate/Rechtsanwältin

eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft
rechtsanwaltsgesellschaft

17:30 – 18:00 Uhr Arbeitsrecht in der Praxis: Personalpolitische Herausforderungen der Mercer Stendal GmbH 2025 – Ein Erfahrungsbericht

Michael Jakubek
Personalleiter
Mercer Stendal GmbH

18:00 – 18:30 Uhr Pause

18:30 – 19:15 Uhr Podiumsdiskussion: Zukunftsfähiger Arbeitsmarkt – Hält die Bundesregierung was sie verspricht?

19:15 – 20:00 Uhr Get-together mit leichtem Essen und Getränke

Referenten

Franziska Häcker, Partnerin, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft

Franziska Häcker, Jahrgang 1979, geboren in Sangerhausen, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen und absolvierte das Referendariat am Landgericht Dortmund. Ihre anwaltliche Laufbahn begann sie im Magdeburger Büro der Sozietät GÖHMANN. Seit Juli 2006 ist Frau Häcker als Rechtsanwältin und schwerpunktmäßig im Arbeitsrecht tätig. Sie verfügt über Expertise im Individual- und Kollektivarbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und vertritt regelmäßig Unternehmen, öffentliche Arbeitgeber sowie Führungskräfte. Seit Dezember 2020 ist Frau Häcker als Partnerin bei der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft am Standort Magdeburg tätig. Seit November 2021 ist sie außerdem auch am Standort Erfurt tätig.

Dr. Valeska Tkotsch, Associate, Rechtsanwältin
eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft

Dr. Valeska Tkotsch wurde in Köthen/Anhalt geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz. Die Stationen im Referendariat in Hessen absolvierte sie u. a. in führenden und arbeitsrechtsspezialisierten Wirtschaftskanzleien. Im Anschluss an die juristische Ausbildung arbeitete Valeska Tkotsch als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Mainz, an der sie 2024 mit einer insolvenzrechtlichen Arbeit zum Dr. jur. promoviert wurde.

Seit 2017 praktizierte Dr. Valeska Tkotsch als selbstständige Anwältin im Rhein-Main-Gebiet und war außerdem als Anwältin für eine deutsche Großkanzlei in Leipzig tätig. Sie verfügt über umfassende Erfahrungen im Arbeits- und Sozialrecht sowie im Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht.

Seit April 2024 ist Dr. Valeska Tkotsch Teil unseres eureos-Teams.

Iris Kastner-Nauke, Geschäftsführerin
DIE Verbindung Training und Beratung

Iris Kastner-Nauke ist erfahrene Personalberaterin, Coach, Dozentin und Autorin. Sie ist Inhaberin des Einzelunternehmens DIE Verbindung, welches sie im Februar 1995 in Magdeburg gründete. Seit 2001 konzipiert und realisiert sie mit großem Erfolg Trainings im Bereich Personalentwicklung. Aus dieser Arbeit heraus entwickelte sie ein gefragtes Leistungsportfolio, das Unternehmen umfassend in ihrer Personal- und Organisationsentwicklung unterstützt.

Hinweise zur Teilnahme

  • Bitte melden Sie sich bis zum 27. August 2025 verbindlich an.
  • Der Teilnahmebetrag für diese Veranstaltung beträgt EUR 45,00 zzgl. MwSt. pro Person und enthält Kaffeepausen mit Snacks, Tagungsgetränke sowie einen Imbiss & Getränke zum Get-together. Für eureos-Mandanten gilt eine ermäßigte Kostenbeteiligung in Höhe von EUR 30,00 zzgl. MwSt. pro Person.
  • Durch eine schriftliche Absage bis zum 27. August 2025 entstehen Ihnen keine Kosten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir bei einer späteren Stornierung sowie bei Nichterscheinen zur Veranstaltung ohne vorherige Stornierung die volle Veranstaltungsgebühr erheben. Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail übersandt.
  • Selbstverständlich ist im Fall Ihrer Verhinderung Ihr Vertreter zum Besuch der Veranstaltung berechtigt. Wir bitten um eine entsprechende Information.
  • Für Berater steht ein begrenztes Teilnehmerkontingent zur Verfügung.

Der MARS erstmalig in Magdeburg in der Veranstaltungslocation - DECK 13

... ...

Klicken Sie hier, um sich für diese Veranstaltung anzumelden:

Anmeldung Magdeburg
03. September 2025

Wir beraten persönlich.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Franziska Häcker
Franziska Häcker

Partnerin, Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

+49 (0) 391 5628 6917

f.haecker@eureos.de

eureos Infoservice

Wir behalten den Überblick für Sie: Mit unserem multidisziplinären Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über aktuelle Fachthemen und senden Ihnen Einladungen zu unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen.

Jetzt anmelden