Die eingeführten und über die Stadt Leipzig hinaus bekannten Goerdeler-Stiftungspreise werden dauerhaft gesichert.
Das neue Zulegungsverfahren auf der Grundlage des unlängst reformierten BGB-Stiftungsrechts erweist sich als adäquates Mittel, um einem Stifterwillen auch in einem veränderten Umfeld – hier in einer anderen Stiftung – Geltung zu verschaffen. Der ursprüngliche Zweck bleibt überwiegend erhalten, die Pflicht zu dessen Erfüllung geht mit dem Stiftungsvermögen auf die aufnehmende Stiftung über.
Auch bei der Zulegung der Goerdeler-Stiftung zur LEIPZIGSTIFTUNG ist dies gelungen. Die Haupttätigkeit der übertragenden Goerdeler-Stiftung wird fortgeführt und ebenso die für die Preisverleihungen wesentliche Kooperation mit der Stadt Leipzig. Zudem bleibt das Andenken an die Namensgeber der Stiftung erhalten. Entsprechende Regelungen sind Gegenstand des Zulegungsvertrages, der Rechtsgrundlage einer Zulegung. Darüber hinaus wird die Familie Goerdeler im Rahmen ihrer Möglichkeiten an den weiteren Aktivitäten mitwirken. „Wir freuen uns, dass diese Zulegung mit Beteiligung der Stiftungsbehörde (Genehmigung durch die Landesdirektion Sachsen/ Dienststelle Leipzig) zum Jahreswechsel gelungen ist“, erklärt Rechtsanwältin Dr. Almuth Werner, die das Verfahren betreut hat.
In der Pressemitteilung der Stadt Leipzig heißt es:
„Die Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung ist zum 1. Januar 2025 mittels einer Zulegung als eigenständiger Stiftungsfonds „Carl und Anneliese Goerdeler“ in die Leipzigstiftung übergegangen. Damit werden langfristig die Aktivitäten der Goerdeler-Stiftung in Leipzig gesichert, insbesondere die jährliche Verleihung des Kommunalwissenschaftlichen/ Kommunalpolitischen Preises sowie des Grassi-Preises.
Die Preisverleihungen werden auch zukünftig von der Stadt Leipzig gemeinsam mit externen Partnern wie der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit und dem Institut für den Öffentlichen Sektor organisiert. Die Vermögensverwaltung des Stiftungsfonds erfolgt durch die Leipzigstiftung.
Oberbürgermeister Burkhard Jung zeigte sich über diesen Schritt erfreut: „Mit der Einrichtung des Stiftungsfonds sichern wir die Zukunft der Goerdeler-Stiftung und schaffen die Voraussetzungen für ihr weiteres Engagement in unserer Stadt Leipzig. Ich danke der Familie Goerdeler sowie den Gremien der Goerdeler-Stiftung und der Leipzigstiftung sehr herzlich, dass wir gemeinsam diese Lösung gefunden haben. Sie setzt im Andenken an das Wirken von Carl und Anneliese Goerdeler ihre Tätigkeit auf einer langfristig tragfähigen finanziellen und organisatorischen Grundlage fort.“
Pressemitteilung der Stadt Leipzig vom 3. Februar 2025 https://www.leipzig.de/newsarchiv/news/zukunft-der-goerdeler-stiftung-langfristig-gesichert
Gern beraten wir Sie zu den Voraussetzungen von Zu- und Zusammenlegungen und begleiten Sie und die Organmitglieder Ihrer Stiftung bei den erforderlichen Einzelschritten.