Experten-Forum für Arbeitsrecht und Personalmanagement
Steigenberger Grandhotel Handelshof, Salzgäßchen 6, 04109 Leipzig
Inhalt
„Generation Y – anders arbeiten, leichter leben“ – was bedeutet dieses junge Selbstverständnis heute für die Personalarbeit in den Unternehmen? Wie können Arbeitsbedingungen und -verträge mit Blick darauf gestaltet werden? Sabbatical, flexible Arbeitszeit, moderne Vergütungsmodelle, Home Office, Social Media, welche Instrumentarien stehen zur Verfügung? Wie können wir sie anwenden und entwickeln, um die Teamplayer und Talente zu gewinnen und zu halten, die wir wollen? Diesen Fragen haben wir uns gemeinsam mit Ihnen in unserem 7. MARS zugewandt.
Stefan Althoff, seit 2009 Personalchef bei Porsche in Leipzig, sprach zur Herausforderung „Generation Y“ und antwortete in der folgenden Diskussion gern auf gestellte Fragen. Die weiteren Vortragspartner referierten außerdem über die neueste Rechtsprechung zu den wichtigsten aktuellen Themen wie Mindestlohn, Urlaub, etc.
Agenda
ab 14:30 Uhr Empfang
15:00 – 16:30 Uhr
- Generation Y in der Arbeitswelt eines internationalen Automobilherstellers
Stefan Althoff, Personalleiter Porsche Leipzig GmbH - Extrawürste für junge Mitarbeiter? Der Arbeitgeber als Bewerber – welche rechtlichen Instrumentarien helfen, junge Talente zu gewinnen und zu halten?
Dagmar Stabernack, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitrecht, Partnerin, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft - Update Arbeitsrecht – Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung und Tendenzen: Tarifeinheit, Mindestlohn, Urlaub u.a.
Danilo Friedrich, Rechtsanwalt, Partner, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft
16:30 – 17:30 Uhr Get-together mit leichtem Essen und Getränken