6. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch (MARS): Die Mitbestimmer kommen! Betriebswahl 2014

Experten-Forum für Arbeitsrecht und Personalmanagement

18. September 2014, 14:30 - 17:30 Uhr
Steigenberger Grandhotel Handelshof, Salzgäßchen 6, 04109 Leipzig
Beitrag teilen

Inhalt

„Das größte Kapital im Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter” und „Wer nichts leistet, fliegt” – in diesem Spannungsfeld bewegt sich die Personalarbeit. In bewährter MARS-Runde zeigten wir Wege auf, leistungsschwache Mitarbeiter zu identifizieren, zu fördern und zu fordern sowie andererseits hinsichtlich Leistungsverweigerern bzw. „Low Performern” konsequent arbeitsrechtliche Wege zu gehen.

Als externer Referent war Manuel Seyffert, Geschäftsführer der HR CSS GmbH, zu Gast, der einen praxisnahen Einblick gab, wie anhand eines integrierten Performance-Management-Modells Performance und Potenziale von Mitarbeitern systematisch erfasst und in unternehmerisch richtige Entscheidungen überführt werden können. In einem anschließenden Get-together wurden die Gespräche in angenehmer Lounge-Atmosphäre fortgesetzt.

Agenda

ab 14:30 Uhr Empfang

15:00 – 16:30 Uhr

  • Performance und Potenzial – getrennt betrachten, integriert managen
    Manuel Seyffert, HR Berater, Geschäftsführer HR CSS GmbH
  • Low Performer – Wann und wie richtig kündigen?
    Dagmar Stabernack, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Partnerin, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft
  • Aktuelle Rechtssprechung mit Fokus
    Kündigungsgründe und Wertungstendenzen
    Danilo Friedrich, Rechtsanwalt, Partner, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft

16:30 – 17:30 Uhr Get-together mit leichtem Essen und Getränken

Impressionen

... ... ... ... ... ...

Wir beraten persönlich.

Ihre Ansprechpartner
Franziska Häcker
Franziska Häcker

Partnerin, Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

+49 (0) 391 5628 6917

f.haecker@eureos.de

eureos Infoservice

Wir behalten den Überblick für Sie: Mit unserem multidisziplinären Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über aktuelle Fachthemen und senden Ihnen Einladungen zu unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen.

Jetzt anmelden