Empfang anlässlich des dreijährigen Bestehens der Niederlassung mit Ausstellungseröffnung der Künstler Katharina Hebenstreit & Tom Plehn (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle)
eureos-Niederlassung Erfurt, Gorkistraße 14, 99084 Erfurt
Inhalt
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst von Katharina Hebenstreit und Tom Plehn – ausgebildet an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
Katharina Hebenstreit entdeckt in ihren Arbeiten das Ungewisse und Veränderliche. Ihre Bilder sind das Resultat eines Prozesses, der sich im Werden und in der Veränderung vollzieht. Was passiert zwischen den Schichten? Treten Sie an ihre Werke heran und erkunden Details, die über das Format hinauswirken.
Tom Plehn erschafft abstrakte Farbwelten auf Leinwand, die den Betrachter in metaphysische Räume entführen. Sein Fokus liegt auf Farbe als Prozess des Sehens. Die Werke laden den Betrachter dazu ein, mit ihm auf eine Entdeckungsreise zu gehen, um neben Farben und Formen auch das Wesen der Malerei zu erforschen.
Anlässlich des dreijährigen Bestehens unserer Niederlassung in Erfurt laden wir Sie herzlich zu einem Empfang mit Ausstellungseröffnung ein.
Die Künstler werden uns an diesem Abend persönlich ihre Werke vorstellen. Wir erhalten so die einmalige Gelegenheit, neue Blickwinkel und die künstlerische Vorstellung hinter den Werken zu entdecken.
Wir freuen uns auf spannende Geschichten und einen geselligen Austausch mit Ihnen bei kleinen Köstlichkeiten.
Agenda
- ab 18:00 Uhr Ankommen
- 18:30 Uhr Grußwort
Dr. Almuth Werner, Leiterin der eureos-Niederlassung Erfurt - 18:40 Uhr Vorstellen der Werke
Katharina Hebenstreit & Tom Plehn - bis 21:00 Uhr Austausch und Genuss
Künstler
Katharina Hebenstreit studierte von 2018 bis 2024 an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, zunächst Schmuck bei Prof. Hans Stofer und ab 2020 Textile Künste bei Prof. Caroline Achaintre, wo sie 2024 ihr Diplom erhielt. Während des Studiums verbrachte sie zwei Semester in Lissabon in der Klasse für Malerei und Zeichnung. Zuvor absolvierte sie eine Ausbildung zur Goldschmiedin in Hanau, einschließlich eines Semesters in Norwegen. Katharina stellte 2021 in Berlin und 2024 in Berlin und Leipzig mit der Klasse Textile Künste aus.
Tom Plehn, 1996 in Dresden geboren, schloss 2019 sein Bachelorstudium in Kunst und Philosophie an der Universität Erfurt ab. Seit 2019 studiert er Malerei an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bei Tilo Baumgärtel, Oskar Rink und Anna Nero. Von 2022 bis 2024 war er Lehrassistent für Grundlagen der Malerei unter Michael Jäger und Rosilene Luduvico. Er nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil und gestaltete 2023 eine Wandmalerei für die Papenburg AG in Halle. 2024 absolvierte er eine Residency bei Air351 in Portugal, stellte in Lissabon aus und realisierte eine Wandmalerei in Halle.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Katharina Hebenstreit und Tom Plehn.
Hinweise zur Teilnahme
- Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung bis zum Donnerstag, den 13. März 2025.
- Der Besuch der Veranstaltung ist für Sie und Ihre Begleitung kostenfrei.
- Sollten Sie verhindert sein, erbitten wir Ihre Absage bis 13. März 2025. Gern ist in diesem Fall auch Ihr Vertreter beim 5. Erfurter Kunstabend willkommen.