10. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch (MARS) - Kommt die Stechuhr für alle? Das Urteil des EuGH zur Arbeitszeiterfassung und Lösungen rund um das Thema Arbeitszeit und Überstunden

Experten-Forum für Arbeitsrecht und Personalmanagement

12. September 2019, 14:30 - 17:00 Uhr
Steigenberger Grandhotel Handelshof, Salzgäßchen 6, 04109 Leipzig
Beitrag teilen

Inhalt

Das Urteil des EuGH zur Arbeitszeiterfassung vom 14. Mai 2019 hat nicht nur Aufruhr in den Medien ausgelöst. Laut dem EuGH reicht die bislang übliche Zeiterfassung oft nicht aus. Was sind die Folgen für die Unternehmenspraxis? Stechuhr versus App und das Ende der Vertrauensarbeitszeit? Noch ist (wohl) nur der Gesetzgeber in der Pflicht. Welche Arbeitszeitdaten müssen nach aktueller Gesetzeslage und nach Rechtsprechung des EuGH durch wen auf welche Weise erfasst werden? Kommt eine neue Bürokratiewelle? Was gilt für Dienstreisen, für Home Office? Kann sich die vom EuGH geforderte Erfassung von Lage und Anzahl von Überstunden auf die Höhe der Personalkosten auswirken?

Diese und weitere Fragen diskutierten wir gern mit Ihnen gemeinsam, während der Tagungszeit und im Anschluss beim Get-together in angenehmer Atmosphäre. Wer sich rechtzeitig mit der facettenreichen Thematik befasst, vermeidet Überraschungen. Wir geben Ihnen einen Ausblick auf die zu erwartenden Anforderungen sowie Lösungen, Vorschläge, Tipps.

Agenda

ab 14:30 Uhr Empfang

15:00 – 16:30 Uhr

  • Das Urteil des EuGH vom 14. Mai 2019 zur Arbeitszeiterfassung – Folgen und Ausblick
    Sebastian Wagner, Rechtsanwalt, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft
  • Arbeitszeiterfassung und Vertrauensarbeitszeit, Überstunden, Dienstreisen, Home Office
    Dagmar Stabernack, Partnerin, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft

16:30 – 17:30 Uhr Get-together mit leichtem Essen und Getränken

Wir beraten persönlich.

Ihre Ansprechpartner
Franziska Häcker
Franziska Häcker

Partnerin, Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

+49 (0) 391 5628 6917

f.haecker@eureos.de

eureos Infoservice

Wir behalten den Überblick für Sie: Mit unserem multidisziplinären Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über aktuelle Fachthemen und senden Ihnen Einladungen zu unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen.

Jetzt anmelden