eureos-Praxisseminar: Digitalisierung im Controlling mit Jedox

Plan Smarter – Perform Better. Erfahren Sie mehr über die digitale Transformation im Controlling – kompakt, live & in Ihrer Nähe

17. September 2019, 09:30 - 13:30 Uhr
Dresden
Beitrag teilen

Inhalt

Die digitale Transformation verändert Unternehmen und klammert dabei keine betriebliche Funktion aus: Planung, operatives Geschäft, Vertrieb und Service sind von den Veränderungen ebenso betroffen wie das Controlling. Unternehmen sind gefordert, relevante Daten und darauf basierende Erkenntnisse effektiv einzusetzen, um schneller fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu generieren.

eureos begleitete Sie mit modernen Software-Lösungen auf dem Weg zum digital vernetzten Unternehmen. Wir verschafften Ihnen Echtzeitwissen über alle Unternehmensbereiche, sodass Sie begründete und datengestützte Entscheidungen treffen können und den vollen Überblick haben; jederzeit und egal von wo.

Experten von eureos und unseres Software-Partners Jedox zeigten Ihnen an einem Vormittag, wie Sie Ihre Finanzplanung mit operativen Plänen integrieren und Prozesse im Controlling, Vertrieb, HR, Einkauf und weiteren Geschäftsbereichen miteinander verzahnen. Sie erfuhren, wie Sie mit Jedox in einer Excel-ähnlichen Umgebung Ihre Datenqualität steigern und Berichtswesen sowie Planungszyklen im gesamten Unternehmen deutlich verkürzen.

Im ersten Teil des Seminars baten wir Ihnen die Möglichkeit, die Software live zu testen und die Seminarinhalte in einer Testumgebung selbst umzusetzen. Sie sammelten dabei Ihre eigenen Erfahrungen zur Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität von Jedox.

Voraussetzung für die aktive Teilnahme an dem Selbsttest war lediglich, dass Sie Ihr WLAN-fähiges Notebook o. ä. zum Seminar mitbrachten.

Themenspektrum zur Auswahl:

09:30 – 10:00 Uhr Anmeldung (Begrüßung & Kaffee)

10:00 – 10:15 Uhr Informationen zum Ablauf der Veranstaltung & Einführung

10:15 – 11:15 Uhr
Praxisteil 1: Effiziente und agile Planungen eines Geschäftsjahres
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie in Jedox eine agile, treiberbasierte Planungslösung erstellen und aufbauen:

  • Aufbau eines Datenmodells
  • Realisierung einer kollaborativen Planungslösung
  • Integrierte Workflows
  • Szenario-Analyse
  • Erstellung individueller Berichte

11:15 – 11:30 Uhr Kaffeepause

11:30 – 12:15 Uhr
Praxisteil 2: Mit weniger Aufwand mehr leisten
Sehen Sie live, wie eine vollständig digitalisierte Finanzabteilung aussehen kann. Profitieren Sie von Tipps und Tricks, um schneller Meilensteine zu erreichen. Erfahren Sie außerdem mehr über die Vorzüge von KI-gestütztem Corporate Performance Management.

12:15 – 12:30 Uhr
Fragen & Antworten
Stellen Sie Ihre individuellen Fragen an unsere Produktexperten.

12:30 – 13:30 Uhr Netzwerken & Fingerfood

Referent

Dirk-Ulrich Krüger, CFA
Partner, Dipl.-Kaufmann (FH)

Dirk-Ulrich Krüger wurde in Freiberg/Sachsen geboren und studierte Betriebswirtschaft an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden sowie am National College of Ireland in Dublin. Seit 2006 ist er Charterholder des CFA-Institutes in Charlottesville, Virginia, USA.

Seine berufliche Laufbahn begann 2001 bei der PricewaterhouseCoopers AG (PwC) am Standort Dresden in der Mittelstandsberatung und im Bereich Evaluierung von Wirtschaftsförderprogrammen. Es folgten Stationen als Teamleiter bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank im Bereich GRW-Förderung und bei PwC in Frankfurt/Main im Bereich Infrastructure & Mobility, wo er Beratungs- und Transaktionsprojekte in diesem Industriesektor betreute. Im Jahr 2012 übernahm er die Leitung des PwC Advisory-Bereichs in Dresden, mit den Schwerpunkten Corporate Finance Beratung im Mittelstand, Transaktionen und Beratung der Öffentlichen Hand.

Seit August 2016 ist Dirk-Ulrich Krüger Partner und Geschäftsführer der eureos corporate finance gmbh.

Wir beraten persönlich.

Ihr Ansprechpartner

eureos Infoservice

Wir behalten den Überblick für Sie: Mit unserem multidisziplinären Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über aktuelle Fachthemen und senden Ihnen Einladungen zu unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen.

Jetzt anmelden