Dienstleistungen für Insolvenzverwalter
Dienstleistungen für Insolvenzverwalter

Mit unserem spezialisierten Dienstleistungsportfolio stehen wir Insolvenzverwaltern als zuverlässiger Partner in Regelinsolvenzen und Verfahren in Eigenverwaltung zur Seite. Von der professionellen Unterstützung bei der Insolvenzantragsvorbereitung bis hin zur Begleitung bei der Verfahrensaufhebung sind wir an Ihrer Seite.

Als erfahrene Berater verschaffen wir uns einen detaillierten Überblick über die betriebswirtschaftliche Situation des Unternehmens. Unsere Expertise entlastet Ihre Ressourcen spürbar und liefert Ihnen präzise Entscheidungsgrundlagen.

Unsere Leistungen umfassen v. a. die Erstellung von Insolvenzplänen und Eigenverwaltungsplanungen sowie ein laufendes, sorgfältiges Liquiditätscontrolling. Durch die gezielte Nutzung geeigneter Planungssoftware gewährleisten wir die Einhaltung von Fristen und reagieren flexibel auf sich verändernde Anforderungen und Planungsprämissen. Darüber hinaus bringen wir umfassende Erfahrung im Bereich Distressed M&A mit und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Durchführung von Unternehmensverkäufen unter schwierigen Rahmenbedingungen.

Unser Leistungen für Sie

  • Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzantragsgründen
  • Unterstützung bei der Insolvenzantragsvorbereitung
  • Liquiditätscontrolling und -reporting in (vorläufigen) Insolvenzverfahren
  • Erstellung qualifizierter Gläubigerverzeichnisse (§ 13 Abs. 1 Satz 4 InsO)
  • Erstellung und Review von Sanierungskonzepten
  • Erstellung und Review von Insolvenzplänen (§ 218 InsO)
  • Erstellung integrierter Unternehmensplanungen (z. B. Eigenverwaltungsplanung § 270a InsO)
  • Kassenprüfung (§ 69 Satz 2 InsO)
  • Unternehmensverkauf/ Distressed M&A
  • Betriebswirtschaftliche Sondersachverhalte (z. B. Preis und Mengenkalkulation, Angemessenheit von Leistungsbeziehungen)

Wir beraten persönlich.

Ihre Ansprechpartner
Melanie Friedrich
Melanie Friedrich

Senior Associate, Prokuristin, Zertifizierte Beraterin für Restrukturierung und Sanierung (IfUS), ESG Implementation Managerin (IfUS)

    Zur Beantwortung meiner Anfrage aus dem Kontaktformular werden meine Daten erfasst und gespeichert.

    Fachnews

    Steueränderungsgesetz 2025: Betrieb Erneuerbarer Energien künftig unschädlich für Gemeinnützigkeit

    Das Gesetz, welches zum 1. Januar 2026 in Kraft treten soll, stellt erstmals klar, dass die Anschaffung und der Betrieb von Photovoltaikanlagen sowie die Nutzung weiterer erneuerbarer Energien die Gemeinnützigkeit einer Körperschaft nicht gefährden.

    10. Oktober 2025

    Wann sind pseudonymisierte Daten als personenbezogene Daten einzustufen?

    In der Praxis stellt sich häufig die Frage, ob trotz einer Unkenntlichmachung personenbezogener Daten, diese noch identifizierbar sind und somit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anzuwenden ist. Nun hat sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) dazu geäußert.

    9. Oktober 2025

    eureos Infoservice

    Wir behalten den Überblick für Sie: Mit unserem multidisziplinären Newsletter informieren wir Sie einmal monatlich über aktuelle Fachthemen und senden Ihnen Einladungen zu unseren Fach- und Netzwerkveranstaltungen.

    Jetzt anmelden