Melanie Friedrich
Die gebürtige Großenhainerin studierte Finanzwirtschaft an der Berufsakademie in Dresden. Während ihres Studiums arbeitete sie in einem regionalen Kreditinstitut.
Melanie Friedrich wechselte 2017 in die Wirtschaftsprüfung mit Spezialisierung auf das Kreditwesen. Im Jahr 2020 legte sie an der Hochschule für Finanzwirtschaft und Management im Bonn ihr Examen als Verbandsprüferin ab. Als Prüfungsleiterin betreute sie bis 2021 zahlreiche Abschlussprüfungsmandate sowie Sonderprojekte in diesem Sektor.
Seit Januar 2022 ist Melanie Friedrich Teil des Teams der eureos corporate finance gmbh und betreut Mandanten in vielfältigen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. 2023 erlangte sie die Zertifizierung als Beraterin für Restrukturierung und Sanierung (IfUS), 2024 die als ESG Implementation Managerin (IfUS).
Beratungsschwerpunkte
Restrukturierungs- bzw. Sanierungsberatung, Finanzierungsberatung, M&A, Erstellung und Reviews von Businessplänen sowie -konzeptionen, Risikomanagement
Mitgliedschaften
Melanie Friedrich ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V., Fachverband Sanierungsberatung und Insolvenzberatung.
Lehr- und Ausbildungstätigkeit
Melanie Friedrich ist Dozentin an der Berufsakademie Dresden für Banksteuerung.
Privat
spielt Melanie Friedrich Handball und fährt in den Wintermonaten regelmäßig Ski.
Newsbeiträge von Melanie Friedrich
Kompetenzverstärkung bei der eureos corporate finance gmbh
Mit Beförderung und neuer Zertifizierung wächst das Team weiter an Expertise. Melanie Friedrich und Robert Ziola haben durch herausragende Leistungen und Weiterbildungen neue Meilensteine erreicht.
22.01.2025
Packender Sieg beim 4. eureos Tischtennis Cup
Spannung pur, packende Ballwechsel und ein Hauch Drama – unser Turnier in Leipzig hatte alles, was das Sportlerherz begehrt.
15.01.2025
Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Was der freiwillige VSME-Standard bietet und warum er wichtig ist
Über welche Punkte KMU im Detail im Bereich Nachhaltigkeit teilweise freiwillig zu berichten haben, lässt sich mit Sicherheit erst nach der finalen Veröffentlichung der KMU-ESRS (European Sustainability Reporting Standards) sagen. Bis dahin vermitteln die veröffentlichten Entwürfe bereits einen ersten Eindruck darüber, welche Daten- und Informationspunkte eine solche Nachhaltigkeitsberichterstattung vermutlich beinhalten wird.
06.12.2024
Nachhaltigkeitsberichterstattung jetzt auch im Fokus von KMU: Mit KMU-Berichtsstandard zum Wettbewerbsvorteil.
Die unternehmensbezogene Offenlegung von Nachhaltigkeitsaspekten wurde über das erste Set der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) bereits für große Unternehmen Ende 2023 im Amtsblatt der EU reglementiert und die Anforderungen damit standardisiert. Weitere ESRS insbesondere für KMU und für Unternehmen mit Tätigkeiten in bestimmten Wirtschaftssektoren, werden sehr kurzfristig erwartet.
18.09.2024
eureos goes to Prag: Unser Betriebsausflug 2024
Ende August trafen sich die Mitarbeitenden der eureos-Standorte Dresden, Leipzig, Chemnitz, Magdeburg und Erfurt in der tschechischen Hauptstadt Prag zu einem gemeinsamen Betriebsausflug. Neben Kultur und kulinarischen Highlights stand vor allem der Teamgeist im Mittelpunkt.
09.09.2024
ESG-Berichtspflichten haben erhebliche Folgen für den Mittelstand – Handeln Sie frühzeitig
Wie sich EU-Taxonomie und CSRD auf den Klein- und Mittelstand auswirken, zeichnet sich bereits heute ab: Nachteile in der Personalbeschaffung, Schwierigkeiten bei der Finanzierungsbeschaffung und die Konfrontation zunehmender Anfragen ohne die notwendigen personellen Ressourcen. Wichtig zu wissen ist, dass aber gerade KMU ihre Wettbewerbsfähigkeit durch gezieltes und zeitnahes Handeln stärken können.
09.08.2024
eureos erhält Auszeichnung von FOCUS Money als Top Steuerberater 2024
Im bundesweiten Steuerberatertest des Magazins FOCUS Money wurde eureos erneut als eine der besten Steuerberatungsgesellschaften Deutschlands ausgezeichnet.
13.06.2024
IDW Stellungnahme zu ESRS-Standards für KMU: Wichtige Informationen auf Ihrem Weg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat sich am 21.05.2024 zu den Entwürfen der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) für die neuen EU Sustainability Reporting Standards (ESRS-Standards) für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geäußert. Diese Standards wurden am 22.01.2024 zur Konsultation veröffentlicht.
03.06.2024
Melanie Friedrich wird Mitglied im Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung im Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e. V.
Die Restrukturierungs- und Sanierungsexpertin der eureos corporate finance gmbh wird ihre Expertise ab sofort in Europas größtem Berufsverband der Managementberater einbringen.
16.11.2023
eureos unternimmt kulturelle und kulinarische Reise in das Saale-Unstrut Gebiet
Unser diesjähriger Betriebsausflug führte die eureos-Mitarbeiter nach Sachsen-Anhalt.
28.08.2023
Neuigkeiten für sächsische Unternehmen: Regionales Wachstum fördern und Chancen nutzen
Der Freistaat Sachsen hat am 4. Juli 2023 die aktualisierte Förderrichtlinie "Regionales Wachstum" verabschiedet. Diese Initiative zielt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen zu stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.
18.08.2023
eureos erneut von FOCUS Money als „Platzhirsch“ ausgezeichnet
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins FOCUS Money wird eureos wieder als TOP Steuerberater 2023 für die „umfassende Beratung auf höchstem Niveau“ von Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen ausgezeichnet.
09.06.2023
eureos stärkt Kompetenz im Bereich der Unternehmenssanierung und Restrukturierung
Melanie Friedrich, Managerin der eureos corporate finance gmbh, hat die Zertifizierung als Beraterin für Restrukturierung und Sanierung (IfUS) erlangt.
16.01.2023
Veranstaltungen mit Melanie Friedrich
Save the Date: 11. eureos OPEN WATER CUP
Das etwas andere Netzwerktreffen
eureos-Forum: Perspektiven 2024 (Leipzig)
Veranstaltung zum Jahresende 2023
eureos-Forum: Perspektiven 2024 (Dresden)
Veranstaltung zum Jahresende 2023
eureos-Forum: Perspektiven 2024 (Chemnitz)
Veranstaltung zum Jahresende 2023