

Dr. Gerrit Gös
Dr. Gerrit Gös wurde in Berlin geboren und studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Potsdam und Leipzig. Er promovierte an der Technischen Universität Dresden mit einer Arbeit zum gesellschaftsrechtlichen Beschlussmängelrecht während der Insolvenz zum Dr. jur. (Duncker & Humblot 2023).
Nach dem Referendariat war Dr. Gerrit Gös ab Mai 2014 in verschiedenen namenhaften Wirtschaftskanzleien in Dresden und Berlin im Bereich des Gesellschaftsrechts tätig. Er ist seit Juli 2022 zur Führung der Bezeichnung Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und seit Mai 2023 auch zur Führung der Bezeichnung Fachanwalt für Arbeitsrecht berechtigt.
Dr. Gerrit Gös verfügt über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Gesellschaftsrechts. Insbesondere auch an den Schnittstellen des Gesellschaftsrechts zum Insolvenz-, Bilanz- und Arbeitsrecht sowie zum öffentlichen Recht verfügt er über umfassende Erfahrung in der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung.
Seit Juni 2023 ist Dr. Gerrit Gös Teil unseres eureos-Teams.
Beratungsschwerpunkte
Beratung und Vertretung von Verbänden (einschließlich gemeinnütziger Körperschaften), Gesellschaftern/Vereinsmitgliedern und Mitgliedern der Leitungs- und Aufsichtsorgane im Bereich des Gesellschafts-, Vereins- und Stiftungsrechts.
Lehrtätigkeiten
Dr. Gerrit Gös ist als Lehrbeauftragter im Studiengang Recht im Unternehmen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin tätig.
Publikationen
Brüggen/Geiert/Nolden (Hrsg.) SächsGemO – Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen,
Kommentierung § 94a (Wirtschaftliche Unternehmen der Gemeinde), § 96 (Unternehmen in Privatrechtsform), § 96a (Inhalt des Gesellschaftsvertrages); Verlag: Dresdner Sachbuchverlag Medien & Recht (2015)
Das Beschlussmängelrecht in der Verbandsinsolvenz – Zugleich ein Beitrag zu Grundsatzfragen des Gesellschafts-, Insolvenz- und Zivilprozessrechts; Verlag: Duncker & Humblot (2023)
Privat
genießt Dr. Gerrit Gös genauso den Wind beim Segeln, Surfen oder Motorradfahren wie die Ruhe bei einem guten Buch oder Film.
Newsbeiträge von Dr. Gerrit Gös
Auch gutgläubig als Dividenden erhaltene Scheingewinne unterliegen der Insolvenzanfechtung
Der BGH hat mit Urteil vom 30. März 2023 – IX ZR 121/22 – entschieden, dass an einen Aktionär in Form von Dividenden gezahlte Scheingewinne auch dann als unentgeltliche Leistungen im Sinne des § 134 Abs. 1 InsO anfechtbar sind, wenn der Aktionär dem aktienrechtlichen Gutglaubensschutz gemäß § 62 Abs. 1 Satz 2 AktG unterliegt.
06.11.2023
Anspruch eines Vereinsmitglieds auf Herausgabe der Mitgliederliste samt E-Mail-Adressen
Das OLG Hamm entschied mit Urteil vom 26. April 2023 - 8 U 94/22, dass ein Vereinsmitglied gegen den Verein Anspruch auf Übermittlung einer Mitgliederliste samt E-Mail-Adressen der Mitglieder hat. Dem stünde auch der Datenschutz nicht entgegen.
04.10.2023
eureos Legal Team wächst weiter und baut Fachexpertise aus
Mit Rechtanwalt Dr. Gerrit Gös erhält das eureos Legal Team Verstärkung durch einen erfahrenen Arbeits- und Gesellschaftsrechtler am Standort Dresden. Außerdem begrüßen wir Andrea Kleinschnitz nach ihrer Zulassung zur Rechtsanwältin als neue Kollegin an unserem Standort in Leipzig.
21.09.2023
eureos unternimmt kulturelle und kulinarische Reise in das Saale-Unstrut Gebiet
Unser diesjähriger Betriebsausflug führte die eureos-Mitarbeiter nach Sachsen-Anhalt.
28.08.2023
eureos erneut von FOCUS Money als „Platzhirsch“ ausgezeichnet
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins FOCUS Money wird eureos wieder als TOP Steuerberater 2023 für die „umfassende Beratung auf höchstem Niveau“ von Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen ausgezeichnet.
09.06.2023
Veranstaltungen mit Dr. Gerrit Gös
eureos-Forum: Perspektiven 2024 (Leipzig)
Veranstaltung zum Jahresende 2023
eureos-Forum: Perspektiven 2024 (Erfurt)
Veranstaltung zum Jahresende 2023
eureos-Forum: Perspektiven 2024 (Dresden)
Veranstaltung zum Jahresende 2023
eureos-Forum: Perspektiven 2024 (Chemnitz)
Veranstaltung zum Jahresende 2023
13. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch (MARS): Kein Personal in Sicht? So gelingt Ihnen der große Wurf!
Experten-Forum für Arbeitsrecht und Personalmanagement