
Prüfungen der Sanierungsfähigkeit
Sanierungsgutachten sind notwendig, sobald sich Unternehmen in einer Krisensituation befinden und das Gespräch mit Gläubigern suchen. Eine Voraussetzung für erfolgreiche Verhandlungen ist dann in aller Regel die Vorlage eines unabhängigen Sanierungsgutachtens. Es soll darstellen, ob und wie eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit wiederhergestellt werden kann.
eureos bietet die Beurteilung von Sanierungsgutachten sowie der Sanierungsfähigkeit auf Basis der Grundsätze gem. Standard IDW S 6 an. Diese umfasst:
Durchführung einer Bestandsaufnahme
- Ausgangslage
- Krisenstadium und Ursachen der Krise
Urteil zur Sanierungsfähigkeit
- Liquiditätsmäßige Fortführungsfähigkeit
- Ertragsmäßige Wettbewerbsfähigkeit
Bestimmung der Maßnahmen
- Geplante Maßnahmen
- Umsetzung
Quantifizierung der Maßnahmen
- Sanierungsplan
- Verprobung als integrierte Unternehmensplanung