Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
15.04.2020
Unternehmen, die unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise leiden, eröffnet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bis 31. Dezember 2020 die Möglichkeit eines kostenfreien Beratungsprojekts zur Ableitung von Maßnahmen und Empfehlungen zur Krisenbewältigung.
Wenn Sie die Größenmerkmale eines kleinen und mittleren Unternehmens (KMU) erfüllen, gewährt Ihnen das BAFA einen 100%igen Zuschuss zu den Kosten eines externen Unternehmensberaters.
Der Zuschuss beträgt maximal EUR 4.000,00 und deckt alle Kosten des Unternehmensberaters für das Projekt ab. Zu den Beratungskosten zählen neben dem Honorar auch die Reisekosten sowie Auslagen des Beraters. Ein Eigenanteil ist nicht erforderlich.
Informationen zur Förderung sowie den Link zur Antragstellung finden Sie direkt auf der Webseite des BAFA unter diesem Link.
Gemäß den Vorgaben der Förderung stehen vor allem betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Vordergrund der Beratung. Unser Angebot an Sie umfasst insgesamt vier Beratertage, in denen wir uns auf Ihre Themen in den folgenden Bereichen konzentrieren:
Das Projektergebnis ist ein schriftlicher Beratungsbericht, in dem wir alle Handlungsempfehlungen nachvollziehbar zusammenfassen und mit Prioritäten zur Umsetzung versehen. So erhalten Sie Ihren persönlichen Fahrplan zum weiteren Vorgehen.
1. Vorbereitung
Wenn Sie Interesse am Corona-Beratungspaket haben, nehmen Sie bitte mit einem der unten genannten Ansprechpartner Kontakt auf. In einem ersten Telefonat oder Webmeeting verständigen wir uns zunächst in einem unverbindlichen Vorgespräch.
2. Förderantrag
Nachdem Sie sich zur Zusammenarbeit mit uns entschieden haben, stellen Sie einen Antrag auf Förderung einer Unternehmensberatung – online und unbürokratisch direkt beim BAFA.
3. Durchführung
Nach der Bestätigung der Maßnahme durch das BAFA kann es losgehen – Sie erteilen uns den Beratungsauftrag. Wir bearbeiten Ihre Themen und stellen als Ergebnis alle Handlungsempfehlungen für Ihren Weg aus der Krise schriftlich für Sie zusammen.
4. Abrechnung
Nach Abschluss des Beratungsauftrags zahlt das BAFA den Zuschuss liquiditätsschonend direkt an uns. Nur die Umsatzsteuer tragen Sie selbst.
Wir helfen Ihnen, richtige Entscheidungen zu treffen, um die Zahlungsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern und Ihr Unternehmen langfristig zu stabilisieren.
* kostenfrei für im Rahmen der BAFA-Förderung antragsberechtigte KMU auf Grund der 100%igen Förderung
Besuchen Sie auch unser Corona-Newsportal. Darin stellen wir kontinuierlich Neuigkeiten zu rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen in der Corona-Krise für Sie zusammen.
Telefon: +49 (0) 351 4976 1502