Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
19.07.2019
Der EuGH stellt in seinem Urteil vom 13. Juni 2019 (C-420/18) fest, dass der Kläger im Rahmen seines Aufsichtsratsmandates keine selbständige Tätigkeit ausübt, da er weder im eigenen Namen noch auf eigene Rechnung oder Verantwortung handelt, nicht für Schäden haftet, die er Dritten im Rahmen seiner Tätigkeit verursacht, und zudem kein wirtschaftliches Risiko trägt. Konsequenz dieser Auffassung: die Aufsichtsratsvergütungen unterliegen nicht der Umsatzsteuer.
18.07.2019
Im Rahmen einer Festveranstaltung anlässlich des 20jährigen Bestehens des Landespräventionsrats Sachsen-Anhalt am 11. Juli 2019 würdigte Prof. Dr. Ulf Gundlach ehrenamtlich Tätige im Bereich der Prävention.
15.07.2019
Das Verwaltungsgericht Halle hatte im Juli 2017 (Az.: 3 A 122/16 HAL) den Verbandsumlagebescheid eines Abwasserzweckverbandes aufgehoben, mit dem Kosten der Straßenentwässerung über eine besondere Verbandsumlage geltend gemacht worden waren. Diese Entscheidung ist inzwischen durch das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt bestätigt (4 L 184/17). Folge ist, dass zukünftig Zurückhaltung bezüglich der Geltendmachung von Straßenentwässerungskosten über eine besondere Verbandsumlage geboten ist.
12.07.2019
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die jüngsten Entwicklungen der finanzgerichtlichen Rechtsprechung zum Anlass genommen, um den Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) mit Schreiben vom 31. Januar 2019 und vom 5. April 2019 umfassend zu ändern.
01.07.2019
Ob Dresden, Leipzig oder Magdeburg – unsere Läuferinnen und Läufer waren bei sommerlichen Temperaturen auch dieses Jahr bei der Rewe Team Challenge Dresden und beim Firmenlauf Leipzig sowie erstmals auch bei der Firmenstaffel Magdeburg erfolgreich.
Quick-Fixes – Auswirkungen auf den internationalen Warenverkehr und Typische Fallstricke in der Umsatzsteuer – VAT-Compliance als Ausweg?
22. Januar 2020, Magdeburg
23. Januar 2020, Leipzig
29. Januar 2020, Dresden
30. Januar 2020, Chemnitz
18. März 2020, Berlin
01.07.2019
Mit Wirkung zum 1. Juli 2019 werden Rechtsanwältin Dr. Almuth Werner sowie Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulf Gundlach zu Partnern der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft ernannt.
01.07.2019
Das Finanzgericht Niedersachsen (FG Niedersachsen) hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob eine OHG rückwirkend zu Buchwerten in eine GmbH formgewechselt werden kann (Urteil vom 29. Januar 2019, Az. 8 K 163/17), wenn diese im Zeitpunkt des Umwandlungsbeschlusses keinen Betrieb mehr hatte.