Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
30.09.2015
Die EU-Kommission hat Deutschland im Rahmen eines Vertragsverletzungsverfahrens am 24. September 2015 formell aufgefordert, die nationalen Vorschriften zur sog. Margenbesteuerung an die unionsrechtlichen Vorgaben im Hinblick auf die Anwendung der Regelung auf alle Umsätze (einschließlich B2B-Umsätze) und die ausschließliche Zulässigkeit der Bildung von Einzelmargen anzupassen.
30.09.2015
Mit Beschluss vom 25. September 2015 haben die Länder eine umfangreiche Stellungnahme des von der Regierung vorgelegten Entwurfs zum Gesetz zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des BVerfG beschlossen und dabei z. T. erhebliche Nachbesserungen gefordert.
30.09.2015
Zum Thema „Das Gesetz zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschiften“ haben Detlef Bücken-Thielmeyer und Stefan Fenzel einen Artikel in der LKV, Heft 9, 2015, veröffentlicht.
im Rahmen der 1. Mitteldeutschen Compliance-Konferenz in Chemnitz
24. September 2015, Chemnitz
Am kürzeren Zügel: Kommunale Unternehmen und Beteiligungen – Was ist (noch) zu tun?
22. September 2015, Dresden
18.09.2015
Erträge aus Kapitalanlagen (Zinsen, Dividenden, u.a.) unterliegen grundsätzlich dem Kapitalertragsteuer-Abzug. Die Kapitalertragsteuer ist von den Gläubigern der Kapitalerträge (z.B. Kreditinstitute) einzubehalten und abzuführen.
Generation Y – anders arbeiten, leichter leben
17. September 2015, Leipzig
09.09.2015
Das FG München hat mit Urteil vom 22. Oktober 2014 entschieden, dass die Steuervergünstigung für Umstrukturierungen im Konzern nach § 6a GrEStG nicht anwendbar ist, wenn an einem Umwandlungsvorgang nicht mehrere, sondern nur eine von einem herrschenden Unternehmen abhängige Gesellschaft beteiligt ist. Die sog. Vorbehaltensfrist des § 6a Satz 4 GrEStG sei nicht grundstücksbezogen, sondern ausschließlich beteiligungsbezogen auszulegen.
09.09.2015
eureos Berater referieren beim 6. Kundenseminar der Apotheken-Rechen-Zentrum Wünsch GmbH am 20. November 2015 in Apolda.
„Biotop“
8. September 2015, Dresden
07.09.2015
Am 12. Oktober 2015 führt der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. in Halle gemeinsam mit eureos ein Seminar zum Thema „Gebührenkalkulation – Rechtliche Grundlagen, praktische Umsetzung“ durch.
01.09.2015
Auf eine Initiative des Finanzministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen soll es künftig die Möglichkeit geben, dass alle Leistungen zur ärztlichen Versorgung in Pflege- und Altenheimen – wenn Sie im Rahmen eines Strukturvertrages (§ 73a SGB V) erfolgen – nach § 4 Nr. 14 Buchstabe a) UStG umsatzsteuerfrei bleiben. Hierzu soll demnächst ein Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen ergehen.