Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
21.12.2011
Die Finanzverwaltung hat mit Schreiben vom 20. Dezember 2011 zur Anwendung des BFH-Urteils vom 12. Mai 2011 Stellung genommen.
07.12.2011
Innergemeinschaftliche Lieferungen sind umsatzsteuerfrei.Der liefernde Unternehmer muss jedoch die Voraussetzungen für das Vorliegen einer innergemeinschaftlichen Lieferung nachweisen. Die Bundesregierung hat nun eine grundlegende Änderung der der Nachweisführung beschlossen, die bereits mit Wirkung zum 1. Januar 2012 in Kraft treten soll.
15.11.2011
Unter Berufung auf unionsrechtliche Regelungen bejaht der BFH die Umsatzsteuerfreiheit für Betreuungsleistungen eines gemeinnützigen Vereins, die eng mit der Sozialfürsorge verbunden sind (BFH-Urteil vom 8. Juni 2011, XI R 22/09).
17.10.2011
Am 23. November 2011 werden wir unsere neuen Leipziger Büroräume im „Speck’s Hof“ einweihen.
30.09.2011
Das BMF hat am 28. September 2011 das finale Anwendungsschreiben zur E-Bilanz veröffentlicht. Im Vergleich zum Entwurf vom 1.Juli 2011 ergeben sich einige Änderungen:
30.09.2011
Mit BMF- Schreiben vom 22. September 2011 stellt die Finanzverwaltung klar, dass die für Zwecke der Erbschaftsteuer geltenden Regeln für die Bewertung von Unternehmen und Anteilen an Kapitalgesellschaften auch für ertragsteuerliche Zwecke angewendet werden können.
23.09.2011
Der Bundesgerichtshof hat in einer für das gewerbliche Mietrecht mieterfreundlichen Entscheidung die Intransparenz und Unwirksamkeit einer AGB-Klausel eines Gewerberaummietvertrages festgestellt.
15.09.2011
Am 10. September 2011 wurde der Beschluss der Europäischen Union, dass die sog. Sanierungsklausel des § 8c KStG eine rechtswidrige Beihilfreregelung im Sinnes des Art. 107 AEUV darstellt, im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.
06.09.2011
Das diesjährige eureos-Forum „Gesundheitswirtschaft“ findet am 30. September 2011 in Dresden statt.
15.08.2011
Mit Beschluss vom 1. August 2011 entschied das FG Münster (Az. 9 V 357/11), dass bei Steuernachforderungen wegen Nichtberücksichtigung der Sanierungsklausel eine zeitlich befristete Aussetzung der Vollziehung zu gewähren ist.
04.08.2011
Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 19. Mai 2011 festgestellt, dass eine konzernextern abgegebene, harte Patronatserklärung der Muttergesellschaft für eine ihrer Tochtergesellschaften weder die objektive Zahlungsunfähigkeit noch die Überschuldung beseitigt.
01.08.2011
Seit dem 1. August 2011 verstärkt Danilo Friedrich als Rechtsanwalt die Rechtsberatungspraxis von eureos.
13.07.2011
Unter Änderung seiner bisherigen Rechtsprechung hat der BFH mit Urteil vom 12. Mai 2011 (Az. VI R 42/10) entschieden, dass Kosten eines Zivilprozesses unabhängig von dessen Gegenstand als außergewöhnliche Belastung berücksichtigt werden können.
11.07.2011
Die Vereinfachung der Regelungen zu den elektronischen Rechnungen werden voraussichtlich nicht mehr rückwirkend zum 1. Juli 2011 in Kraft treten.
06.07.2011
Das BMF hat gestern den überarbeiteten Entwurf des Anwendungsschreibens zur Einführung der E-Bilanz veröffentlicht und an die Verbände zur Stellungnahme zugesandt.
01.07.2011
Vom 15. bis 18. September 2011 findet am Abbe-Institut für Stiftungswesen der Friedrich-Schiller-Universität Jena wieder ein zertifizierter Lehrgang für Stiftungsmanager statt.
01.07.2011
Für unsere Leipziger Niederlassung haben wir neue Büroräume im „Speck‘ s Hof“ angemietet.
01.07.2011
Zum 1. August 2011 vergrößert sich die Bürofläche am Standort Dresden.
30.06.2011
Mit Urteil vom 22. Juni 2011 entschied das BAG, dass ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber Ersatz des an seinem Privatfahrzeug entstandenen Schadens verlangen kann, wenn er während der Rufbereitschaft bei der Fahrt von seinem Wohnort zur Arbeitsstätte verunglückt.
30.06.2011
Mit Urteil vom 13. Juli 2010 hat das Finanzgericht Düsseldorf entschieden, dass auch unter Berücksichtigung des signifikant geringen Zinsniveaus für Geldanlagen am Kapitalmarkt keine durchgreifenden Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der gesetzlich festgelegten Zinshöhe von 6 % p. a. bestehen.
23.06.2011
Nach BFH Urteil vom 10. April 2011 (I R 2/10) ist die Grunderwerbsteuer aus einer unmittelbaren bzw. mittelbaren Anteilsvereinigung als abzugsfähige Betriebsausgabe zu behandeln.
23.06.2011
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) kritisierte das Scheitern der Gewerbesteuerreform als vordringlichstes Reformthema der mittelständischen Industrieunternehmen in dieser Legislaturperiode.
17.06.2011
Mit Urteil vom 17. Februar 2011 (Az. V R 39/09) hat der BFH entschieden, dass der unberechtigte Ausweis von Umsatzsteuer in einer Rechnung auch dann zur Umsatzsteuerschuld des Rechnungsausstellers nach § 14c Abs. 2 UStG führt, sofern die Rechnung nicht alle gesetzlich vorgegebenen Angaben enthält.
13.06.2011
Nach einem nunmehr veröffentlichten Urteil des LG Baden-Baden vom September 2010 ist das Anbieten von Rechtsberatungsleistungen durch eine Steuerberatungsgesellschaft unzulässig.
30.05.2011
Das Finanzgericht Hamburg hat mit Beschluss vom 4. April 2011 dem Bundesverfassungsgericht die Vorschrift des § 8c KStG zur Prüfung vorgelegt. Nach Ansicht des Finanzgerichts verstößt § 8c KStG gegen den Gleichheitsgrundsatz.
17.05.2011
Mit Urteil vom 14. Oktober 2010 (3 K 2555/09) hat das Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden, dass bei Großbetrieben oder Konzernunternehmen die Bildung einer Rückstellung für die Kosten einer zukünftigen Betriebsprüfung zulässig ist.
10.05.2011
Mit Schreiben vom 12. April 2011 hat das BMF zur steuerlichen Abgrenzung von Selbstversorgungseinrichtungen nach § 68 Nr. 2 b AO Stellung genommen und damit auf das BFH-Urteil vom 29. Januar 2009 reagiert.
09.05.2011
Mit Urteil vom 6. April 2011 hat das BAG entschieden, dass eine mehr als drei Jahre zurückliegende Vorbeschäftigung des Arbeitnehmers einer sachgrundlosen Befristung nicht entgegensteht.
03.05.2011
Am 2. Mai 2011 wurde auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen der Entwurf des Umwandlungssteuererlasses (UmwStG i. d. F. des SEStEG vom 7. Dezember 2006) veröffentlicht.
02.05.2011
Seit dem 1. Mai 2011 verstärkt Dagmar Stabernack, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht unser Rechtsberatungsteam am Standort Leipzig.
18.04.2011
Beim Finanzgericht Niedersachsen ist unter dem Aktenzeichen 9 K 394/10 ein Verfahren zur Verfassungsmäßigkeit der 1%-Regelung anhängig.
30.03.2011
Mit dem BFH Urteil vom 14. Januar 2009 wurde für Inlandssachverhalte klargestellt, dass…
21.03.2011
mit Urteil vom 10. März 2011 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) …
09.03.2011
Übersteigen die Aufwendungen für einen Betriebsausflug die Freigrenze…
02.03.2011
Durch das Jahressteuergesetz 2010 wurde rückwirkend ab 2007 der auf 1.250 € jährlich begrenzte Abzug…
10.02.2011
Mit drei gestern veröffentlichten Urteilen hat der Bundesfinanzhof erstmals Stellung genommen, in welchen…
04.02.2011
Am 4. Februar 2011 stellte das Bundesfinanzministerium einen Entwurf des Steuervereinfachungsgesetzes 2011 vor.
26.01.2011
Die Europäische Kommission entschied am 26. Januar 2011…