Startseite > Vergangen (Veranstaltungen) > Rückblick Veranstaltungen und Vortragsthemen „Stiftungen und NPOs“

Wir beraten persönlich

tax · legal · audit · advisory

Rückblick Veranstaltungen und Vortragsthemen „Stiftungen und NPOs“

Rückblick auf Veranstaltungen und Vortragsthemen für die Branche “Stiftungen und NPOs“

Wesentlicher Teil des persönlichen Beratungsportfolios im Bereich NPOs sind Lehrgänge, Vorträge und Inhouse-Schulungen.

 

Lehrgänge/Ausbildung 

Wissenschaftliche Leitung der Lehrgänge für Stiftungsmanagement
Universität Leipzig, Januar 2018

„Grundlagen des Stiftungsrechts“
Universität Leipzig, Juristenfakultät, September 2017

Intensivlehrgang Stiftungsmanagement „Normatives Stiftungsmanagement (Zivilrecht)“
Universität Leipzig, Juristenfakultät, September 2017

Intensivlehrgang Stiftungsmanagement
Leipzig, September 2016

Masterstudiengang Non-Profit Management and Governance, Kurs Stiftungswesen
Münster, April 2016

Mittelverwendung und Rücklagenbildung
Vertiefungsveranstaltung Rechnungslegung von Stiftungen
eureos-Seminar Stiftungen
Leipzig, April 2016

 

Vorträge

2. Praxisseminar „Der Dritte Sektor in der Krise“ 
Universität Leipzig, Juristenfakultät
Leipzig, Oktober 2018

Praxisseminar „Aktuelles Gemeinnützigkeitsrecht, Verbrauchsstiftungen und Verbrauchszustiftungen“
Universität Leipzig, Juristenfakultät, Juni 2018

Deutscher Sparkassen- und Giroverband: Stiftungsfachtagung 2017 bis 2019
„Aktuelles aus Recht und Steuern“ und „Fragestunde Stiftungsrecht“
Berlin

Klagerechte von Stiftungen, Stiftungsorganen, Organwaltern und Dritten
19. Arbeitskreis Stiftungsprivatrecht
Bucerius Law School Hamburg, März 2018

Fundraising – Rechtliche Vorgaben und praktische Hinweise
2. Thementag für Stiftungen
Halle (Saale), November 2017

Kooperationen in der Kulturarbeit
Gemeinsam mit Dr. Michael Grisko
Erfurt, November 2017

Das neue elektronische Transparenzregister
Fachtagung der nord- und mittelhessischen Sparkassenstiftungen
Fulda, Oktober 2017

Legal update: Steigende Bedeutung von Compliance-Management-Systemen durch neueste Regelwerke – Handhabung in der Praxis
Compliance-Days 2017
Eisenach, September 2017

Stiftungsrechtsreform und neue Pflichten für Stiftungen: Neues elektronisches Transparenzregister
Stiftungsfachtagung der Thüringer Sparkassenstiftungen
Erfurt, September 2017

Von Genossenschaften, Zweckverbänden und gGmbHs. Innovative Rechtsformen für die Kultur.
Kulturpolitische Gesellschaft e.V. Regionalgruppe Thüringen, Februar 2017

Sozialorientierte Stiftungen heute
Festvortrag Eyba bei Saalfeld, April 2016

Möglichkeiten des Einsatzes von Stiftungen im Bereich der Sozialwirtschaft/ des Sozialwesens
Schkeuditz, Februar 2016

Stiftungsgründung – Möglichkeiten der Rechtsform Stiftung
Leipzig, September 2015

Rechtliche Neuerungen für Stiftungen
Leipzig, September 2015

 

Eigene Veranstaltung

eureos-Workshop: D&O-Versicherungen
Dresde, Halle/Saale, Erfurt, Leipzig, Januar/Februar 2019

eureos-Forum: Perspektiven 2019
Leipzig, Dresden, Chemnitz, November 2018

eureos-Workshop: Datenschutz-Grundverordnung ab 25. Mai 2018
Leipzig, 16. Mai 2018

eureos-Workshop: Datenschutz-Grundverordnung ab 25. Mai 2018
Leipzig, 8. Mai 2018

eureos Seminar Neues Stiftungsrecht
Leipzig, April 2017

Bedeutung und Mehrwert von Compliance Management Systemen in der Praxis
Mitteldeutsche Compliance Conference, Chemnitz
März 2017

Managerhaftung und Unternehmensreputation
Am Beispiel von ADAC, Volkswagen und der Deutschen Bank
eureos-Forum Perspektiven 2016
Dresden und Leipzig, November 2015

 

Foren/Moderation

Zwischen Trend und Sonderfall – Stiftungslandschaft Mitteldeutschland
Leipzig, Deutscher StiftungsTag, Mai 2016

Offener Workshop zum künstlerischen Nachlass in Sachsen zu den zentralen Themen Räume-Rechte-Mittel
Fachworkshop im Rahmen der Ausstellung Paradigma Blickwechsel
Leipzig, Oktober 2015

 

Inhouse-Schulungen

eureos-Workshop – Gremiensitzungen von Vereinen, Genossenschaften und Kapitalgesellschaften
Leipzig, November 2016

eureos Seminar – Vermögensverwaltung von Stiftungen
Leipzig, Oktober 2016

Probleme der Haftung von Organen und ehrenamtlichen Mitarbeitern im Rahmen ihrer Stiftungsarbeit
Schulungsveranstaltung für Stiftungsorgane
Leipzig, Juni 2016

Stiftungsvorstand – was nun? Gemeinnützigkeitsrecht und Rechenschaftslegung
Schulungsveranstaltung für Stiftungsvorstände
Erfurt, Mai 2016

Neueste Entwicklungen im Stiftungsrecht
Erfurt, Oktober 2015

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:

Dr. Almuth Werner

Rechtsanwältin

Telefon: +49 (0) 341 9999 2120
Telefax: +49 (0) 341 9999 2121

a.werner@eureos.de

Publikationen und Veröffentlichungen

Unsere aktuellen Publikationen zum Thema „Stiftungen und NPOs“ finden Sie hier.