Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
Termin: nach Absprache | Dauer: 2 Stunden | Durchführung als Online- oder Präsenz-Workshop (je nach Lage)
Der Praxis-Workshop richtete sich an Technologieunternehmen, die ein neues Geschäftsmodell entwickelt haben bzw. launchen wollen. Im Mittelpunkt standen dabei die rechtlichen, steuerlichen und versicherungsspezifischen Fragestellungen, die sich im Zuge der Geschäftsmodellentwicklung ergeben. Denn diese sind entscheidend, um eventuelle Hindernisse und Show-Stopper bei der Markteinführung eines innovativen Produkts frühzeitig zu erkennen und bei der Geschäftsmodellentwicklung zu berücksichtigen.
Nach einer kurzen Einführung in das Geschäftsmodell durch das jeweilige Unternehmen analysierten wir das Geschäftsmodell nach dessen spezifischen rechtlichen, steuerlichen und versicherungsspezifischen Fragestellungen und erarbeiteten eine Ersteinschätzung zu konkreten Problemstellungen und möglichen Lösungsansätzen.
Durchgeführt wurde der Workshop durch die Unternehmen esb Rechtsanwälte, Sodalitas und eureos, die eine langjährige Zusammenarbeit bei der maßgeschneiderten Beratung von Unternehmen der High-Tech-Industrie mit dem Fokus auf Software, Hardware, Connectivity und IoT verbindet. Seit 2019 sind wir Partner des Smart Systems Hub und stellen im Hub vernetzen Unternehmen unsere Expertise zur Verfügung.
Im Praxis-Workshop haben wir uns intensiv mit Ihrem konkreten Geschäftsmodell befasst. Wir boten Ihnen aufeinander abgestimmten Input zu rechtlichen, steuerlichen und versicherungsspezifischen Themen und erarbeiteten Antworten auf folgende Fragen:
Recht
Stefan Ansgar Strewe, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Verfassungsrichter am Sächsischen Verfassungsgerichthof, esb Rechtsanwälte, Strewe & Partner mbB
Steuern
Isabelle Schiener, Steuerberaterin, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft
Versicherungen
Müssen durch das neue Geschäftsmodell:
Gotthard Thessel, Geschäftsführer, Sodalitas GmbH
Telefon: +49 (0) 351 81651 0
Telefon: +49 (0) 351 888 12 51