Startseite > Kompetenz > Spezialgebiete

Spezialgebiete

Weniger ist mehr.

Bei eureos konzentrieren wir uns gezielt auf einzelne Branchen und Rechtsgebiete. Dadurch kennen unsere Experten die Besonderheiten Ihres Business sehr genau und sind mit den Details und Neuerungen Ihrer Branche bestens vertraut. Das sichert unser Können auf höchstem Niveau und garantiert Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen Ihrer Branche gerecht werden und punktgenau zu Ihnen passen.

Rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung aus einer Hand

Unsere Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater sind seit Jahren erfolgreich als loyale Berater von zahlreichen M&A-Transaktionen und in der Gestaltungsberatung tätig.

Egal, ob Sie den strategischen Kauf eines Unternehmens planen, Ihr Unternehmen verkaufen oder umstrukturieren möchten – wir begleiten Sie in allen Phasen Ihrer Unternehmenstransaktion bis zum erfolgreichen Abschluss.

Mergers & Acquisitions (M&A) Unsere Leistungen und Referenzen

Zu unseren Schwerpunkten gehört die rechtliche und steuerliche Beratung von Einzelunternehmern, Familienunternehmern sowie vermögenden Privatpersonen.

Die Strukturierung, Erhaltung und Weitergabe von Vermögen aus privater Hand wirft komplexe steuerliche und rechtliche Fragen auf. Die individuellen Umstände, bezogen auf die jeweiligen Eigentümer, bedürfen einer sorgfältigen Analyse, um die optimalen gesellschafts- und steuerrechtlichen bzw. erbrechtlichen Lösungen zu erarbeiten.

Darüber hinaus gilt es, die vorhandenen Vermögenswerte steueroptimal und rechtlich gesichert zu strukturieren und diese in der Familie weiterzugeben, ebenso wie zu erhalten.

Unsere Leistungen sind dabei insbesondere:

  • Umfassende einkommenssteuerliche Betreuung
  • Steuerliche und rechtliche Beratung bei der Strukturierung und Verwaltung Ihres Vermögens
  • Erbschaft- und schenkungssteuerliche Beratung sowie der Entwurf und die Verhandlung entsprechender Vereinbarungen
  • Rechtssichere Klärung steuerlicher Fragen durch verbindliche Auskünfte
  • Betriebsprüfungen, Rechtsbehelfs- und Klageverfahren
  • Rechtliche und steuerliche Beratung für Family Offices
  • Rechtliche und steuerliche Vermögensstrukturplanung

eureos berät Sie auch international. Unsere Experten verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen in internationalen Projekten.

Geschäftsbeziehungen zum Ausland und eine grenzüberschreitende Arbeitsteilung betreffen nicht nur international operierende Großkonzerne, sondern auch mittelständisch geprägte Unternehmen mit Auslandsaktivitäten, Unternehmen mit Auslandsbeteiligungen oder ausländischen Gesellschaftern.

eureos unterstützt Sie in allen Fragen einer internationalen Wirtschaftstätigkeit. Wir koordinieren Beratungsaufträge mit Auslandsbezug stets in Zusammenarbeit mit Experten aus unseren internationalen Netzwerken, u.a. IR Global.

Unsere Beratungsleistungen decken dabei folgende Schwerpunkte ab:

  • Gutachterliche Stellungnahmen und Gestaltungsberatung
  • Betreuung und Gestaltung von Inbound/Outbound Investitionen
  • Gestaltung von internationalen Verträgen
  • Beratung im Zusammenhang mit Verrechnungspreisen und der Anwendung und Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen
  • Arbeitnehmerentsendung, arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen, Besteuerung von Expatriates

Unternehmen der öffentlichen Hand stehen vielfach unter dem Druck der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Angesichts sich ständig verändernder rechtlicher Rahmenbedingungen sorgen wir mit unserer multidisziplinären Kompetenz für die reibungslose Anpassung und Optimierung steuerlicher Prozesse.

Sie denken über strukturelle Anpassungen nach? Oder haben Fragen zu Privatisierungen bei der öffentlichen Hand? Fragen dazu, wie sich finanzielle Spielräume in der Kernverwaltung oder in Unternehmen erweitern lassen oder wie Tätigkeiten und Unternehmen betriebswirtschaftlich und steuerlich optimiert werden können? Wir beraten Sie gern und kompetent zu den steuerlichen Chancen und Risiken interkommunaler Zusammenarbeit sowie zu den Herausforderungen und Lösungen bei der Umstellung des öffentlichen Rechnungswesens von der Kameralistik auf die Doppik.

Mit unserem multidisziplinären ganzheitlichen Ansatz beraten wir Sie, um gemeinsam mit Ihnen individuelle Antworten zu erarbeiten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Wir helfen Ihnen bei der Lösung Ihrer strukturellen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen ebenso wie bei komplizierten kommunalwirtschaftlichen, arbeitsrechtlichen und steuerrechtlichen Fragen.

Passend zu Ihren Anforderungen stellen wir Ihnen aus unseren Spezialisten der Rechtsberatung, der Wirtschaftsprüfung und der Steuerberatung Ihr individuelles Kompetenzteam zusammen. Unser gut ausgebautes Netzwerk erlaubt es uns zudem, im Einzelfall branchenbezogene Experten hinzuzuziehen, damit Sie die Beratung erhalten, die Sie zu Recht von eureos erwarten.

Unsere Beratungsleistungen:

  • Komplexe Restrukturierungen und Optimierungen im Konzern Stadt unter Berücksichtigung des steuerlichen Querverbundes
  • Aufgabenübertragungen und interkommunale Zusammenarbeit, insbesondere aus vergabe-, beihilfe- und umsatzsteuerrechtlicher Sicht
  • Verhandlung von Konzessionsverträgen
  • Mergers & Acquisitions sowie Due-Diligence-Untersuchungen
  • Führung von Rechtsbehelfs- und Klageverfahren (auch vor höchsten Bundesgerichten, wie dem BFH oder dem BAG) sowie von Verfahren vor Berufungs- und Beschwerdeausschüssen
  • Vertretung gegenüber Aufsichts- und Planungsbehörden sowie Krankenkassen
  • Betreuung bei Prüfungen der Finanzverwaltung, der Deutschen Rentenversicherung und des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK)
  • Gemeinnützigkeitsrechtliche Beratung im Sinne der Risikovermeidung und der Nutzung steuerlicher Vorteile
  • Umstellung des kommunalen und Hochschulrechnungswesens auf Doppik und Erstellung bzw. Prüfung der Eröffnungsbilanzen
  • Prüfung der Jahresabschlüsse nach HGB, DRS, IFRS und branchenspezifischen Vorschriften (z.B. KHBV, PBV), Trennungsrechnungen, Sonderprüfungen, Bescheinigungen nach § 53 HGrG, Verpackungsverordnung, EEG/KWK
  • Verwendungsnachweisprüfungen
  • Laufende steuerliche Beratung einschließlich Buchhaltung, Lohnabrechnung, steuerlicher Gewinnermittlung und Erstellung der Steuererklärungen
  • Gebührenkalkulationen für Kommunen und Verbände
  • § 2b UStG-Online-Steuercheck

Tax Compliance Management Systeme

Die Steuerpflichtigen und so auch die öffentliche Hand sehen sich seit Jahren einer fortschreitenden Ausweitung der steuerrelevanten Sachverhalte sowie einer Zunahme der Komplexität des Steuerrechts gegenüber. Das Risiko von Verstößen steigt. Demgegenüber erwirbt die Finanzverwaltung zunehmend Expertenwissen. Die steigende Prüfungshäufigkeit und vermehrte steuerliche Prüfungen – insbesondere im öffentlichen Sektor – erhöhen das Entdeckungsrisiko und damit auch die materiellen Risiken in Form von Strafsteuern, Bußgeldern usw. Bei leichtfertigen Steuerverkürzungen oder gar Steuerhinterziehungen drohen der Verwaltungsspitze und weiteren Personen Bußgelder und Haftungsrisiken. Auch Reputationsschäden treten ein.

Die Einführung eines Tax Compliance Management Systems minimiert die steuerlichen Risiken, verbessert die betriebliche Organisation, erlaubt die verbindliche Zusage von Erleichterungen bei Betriebsprüfungen durch das Finanzamt, senkt den Personalaufwand und führt letztlich zu Haftungsminderungen bei den gesetzlichen Vertretern und handelnden Personen.

Wir unterstützen Sie bei der Einführung eines Tax Compliance Management Systems. Der Schwerpunkt liegt dabei in der IT-gestützten Organisation und Abbildung der laufenden Tax Compliance, denn neben der Angemessenheit des Systems muss auch die Wirksamkeit des Systems nachgewiesen werden. Das setzt die Fähigkeit voraus, die getroffene Organisation, die Prüf-Workflows sowie abgeschlossene Prüfungen und deren Ergebnisse fälschungssicher und mit geringem Aufwand zu dokumentieren, um die von einem sachverständigen Dritten oder der Finanzverwaltung prüfen lassen zu können.

Sie sind Geschäftsführer, Personalleiter, Führungskraft oder Justitiar und suchen arbeitsrechtliche Lösungen für Ihr Unternehmen? Wir analysieren mit Ihnen Ihre Prozesse und Konfliktsituationen, stets mit dem Fokus auf Ihre Ziele und Vorgaben.

Das Management eines Unternehmens sieht sich durch den gesellschaftlichen Wandel außergewöhnlichen Anforderungen gegenüber. Langjährige Erfahrung und die profunde Kenntnis der rechtlichen Spielräume ermöglichen uns, Sie bestmöglich auf allen Ebenen der Personalführung zu unterstützen, sowohl im täglichen Geschäft als auch bei umwälzenden Projekten.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Gestaltung und Verhandlung von Arbeitsverträgen
  • Entwicklung und Prüfung von Vergütungsmodellen
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Gestaltung von Haustarifverträgen und Begleitung von Verhandlungen mit den Gewerkschaften, Arbeitskampfrecht
  • Entwicklung flexibler Arbeitszeitmodelle, Arbeitszeitberatung
  • Betriebliche Restrukturierungen, Begleitung von Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen
  • Datenschutzrecht im Arbeitsverhältnis
  • Prozessvertretung in Kündigungsschutzverfahren und Beschlussverfahren, in Einigungsstellenverfahren sowie in sozialversicherungsrechtlichen Statusverfahren
  • Öffentliches Dienst- und Hochschulrecht einschließlich Beamtenrecht

Unsere Instrumente für Sie:

Wir unterstützen Sie mit unserem Team schnell, mittels Hotline und per E-Mail, komprimiert oder mit profunden Leitfäden, Aktionsplänen und Diskussionen – wie Sie es benötigen. Immer praktikabel. Immer präsent.

Plattform des Teams: MARS – Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch

Unsere Erfahrungen in Employment Services:

Wir beraten seit Jahren erfolgreich Unternehmen und Körperschaften insbesondere aus folgenden Branchen: