Startseite > Vergangen (Veranstaltungen) > eureos wp-seminar

Wir beraten persönlich

tax · legal · audit · advisory

eureos wp-seminar

Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis

24. Mai 2016, Leipzig

Kurzbeschreibung:

Das Seminar vermittelte eine praxisorientierte Einführung in die Unternehmensbewertung sowie den aktuellen Stand zu den gängigsten Bewertungsmethoden, verbunden mit zahlreichen Praxishinweisen und Lösungsansätzen, insbesondere zur Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen.

In der Veranstaltung wurden konkrete Problemfälle diskutiert und Lösungsansätze zur Vermeidung typischer Fehler aufgezeigt.

Hintergrund:

Die Bestimmung von Kauf- und Verkaufspreis eines Unternehmens kann anhand verschiedener Bewertungsmethoden erfolgen. Deren fundierte Kenntnis einschließlich der jeweiligen Vor- und Nachteile vermeidet Fehler und Risiken im Transaktionsprozess.

Ein belastbarer Wert setzt eine DCF-/Ertragswertbewertung voraus. Dazu ist eine umfassende Unternehmensplanung notwendig, um zukünftige Überschüsse zu prognostizieren.

Ziel war es, dass die Teilnehmer den Wert eines Unternehmens mit seinen wesentlichen Faktoren verlässlich bestimmen können.

Zu den Themen gehörten:

  • Anlässe Bewertungszwecke und Funktionen des Bewerters
  • Bewertungsverfahren im Überblick
  • Ertragswertverfahren und DCF-Methoden mit Rechenbeispielen
    • Flow-to-Equity-Verfahren einschließlich Ertragswertverfahren
    • Free Cashflow-Verfahren
    • Adjusted Present Value-Verfahren
  • Besonderheiten bei der Bewertung von KMU in der Praxis
    • Bewertungsverfahren
    • Vergangenheitsanalyse und Prognoserechnung
    • Bedeutung der vorhandenen Ertragskraft
    • Ableitung der Zahlungsströme
    • Bestimmung des nachhaltigen Ergebnisses
    • Diskontierungszinssatz und Niedrigzinsphase
    • Bedeutung des Wachstums und Abbildung im Bewertungsmodell
    • Multiplikatorverfahren

Vorteile waren:

  • Praxisorientierte Hinführung zur Unternehmensbewertung
  • Vermeidung häufiger und typischer Fehler
  • Erhöhung der Qualität ihrer Unternehmensbewertungen

– Veranstaltungsflyer –