Startseite > Vergangen (Veranstaltungen) > eureos-Seminar „Stiftungen“

Wir beraten persönlich

tax · legal · audit · advisory

eureos-Seminar „Stiftungen“

Tagesveranstaltung für Stiftungen zum Thema Vermögensverwaltung und Vermögensanlage

Veranstaltungszeit und -ort:         Donnerstag, 20. Oktober 2016, 10:00 Uhr – 15:30 Uhr, Steigenberger Grandhotel, Leipzig

Teilnahmegebühr:                         EUR 60,00/EUR 40,00 für Mandanten

 

Inhalt:

Die Niedrigzinsphase ist eine Herausforderung für Stiftungen – nicht nur der niedrigeren Erträge wegen, denn: Die Vermögensbewirtschaftung dieser Tage fordert Mitgliedern von Stiftungsorganen eine intensive Befassung mit der Anlagethematik ab. Die möglichen Anlageinstrumente müssen ergründet, Risiken bewertet und auch – in einem gewissen Umfang – eingegangen werden. Die Stiftung kennt aber per se kein Risikokapital. Die Mitglieder der Organe, hier insbesondere des Vorstands, reagieren ihrerseits mit der Prüfung ihrer Pflichten und Möglichkeiten, sich gegen persönliche Haftung für eventuelle Fehlentscheidungen abzusichern. Auch die Governance-Strukturen der Stiftung sind angesprochen. Diese gilt es, im Interesse der Stiftung wie der Entscheidungsträger zu nutzen.

Das Seminar Vermögensverwaltung nimmt sich des Themas „Vermögensanlage“ in einem umfassenden Sinne an, um Ihrer Entscheidung eine sichere Grundlage zu geben.

Agenda

10:00 – 11:30 Uhr

  • Gesetzliche und statutarische (Satzung) Grundlagen der Vermögensverwaltung und Vermögensanlage
  • Pflichten des Vorstandes in Bezug auf die Vermögensbewirtschaftung (u. a. Gleichwertigkeit von Vermögenserhalt und Ertrag)
  • Besonderheiten: Vermögensantastungsklauseln (mit Wiederauffüllungsgebot), dem Nebeneinander von zu erhaltendem und verbrauchbarem Stiftungsvermögen, sowie von Verbrauchsstiftungen)
  • Pflichten fakultativer Organe in Belangen der Vermögensbewirtschaftung

11:45 – 13:15 Uhr

  • Das Anlageuniversum
  • Grundlagen einer Anlageentscheidung, rechtlich/betriebswirtschaftlich: Satzung, Anlagerichtlinien, Mission Investing, Social Investing, ethische Grundlagen

13:15  – 14:00 Uhr Mittagspause

14:00 – 15:30 Uhr

  • Anlagekontrolle: Überprüfung, Dokumentation, Notwendigkeit von Beschlussfassungen, Rechnungslegung, Stiftungsaufsicht, Finanzamt
  • Handlungsalternativen in Niedrigzinsphasen

 

Mit Unterstützung der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig, Private Banking

 

Wie bei vergangenen Veranstaltungen wird auch der persönliche Austausch nicht zu kurz kommen. Zu unserem eureos-Seminar „Stiftungen“ sind Sie herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, Sie in Leipzig begrüßen zu dürfen.

Die Einladung sowie das Formular zur Anmeldung finden Sie hier.

 

Ihre Referenten:

Steve Butter, Leiter Vermögensverwaltung, Stadt- und Kreissparkasse Leipzig, Private Banking

Dr. Almuth Werner, Rechtsanwältin, eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft