Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
22. September 2015, Dresden
Anforderungen und Gestaltung
Die meisten sächsischen Kommunen sind inmitten der Umsetzung der sich aus dem Gesetz zur Fortentwicklung des Kommunalrechts ergebenden Neuerungen. Dies betrifft zuvorderst die Anpassung an die rechtlichen Rahmenbedingungen der §§ 94 a ff. Sächsische Gemeindeordnung bis Ende 2016. Trotz bereits erarbeiteter Lösungsvorschläge und Handlungsanweisungen der Verwaltung bestehen weiterhin Unsicherheiten im Rahmen der Anpassungsprozesse. Schwierigkeiten bereiten nach wie vor das Zusammenspiel des Kommunalrechts mit dem Gesellschaftsrecht sowie – soweit relevant – steuerliche Aspekte vor allem wegen Besonderheiten des Gemeinnützigkeitsrechts oder bestimmter Rechtsformen. Weitere Herausforderungen ergeben sich auch aus den gesteigerten Anforderungen an eine ordnungsgemäße Beteiligungsverwaltung, vor allem hinsichtlich Organisation, Berichtswesen und Analyse.
Erwartungen und Handlungsoptionen
Gemeinsam mit unseren Experten aus der Rechts- und Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung haben wir Fragestellungen aus der Praxis aufgegriffen, Lösungen entwickelt und im anschließenden Erfahrungsaustausch diskutiert.
Ihre Ansprechpartner:
Anja Richter, Steuerberaterin
Anita Wehnert, Rechtsanwältin
Dr. Frank Juckel, Wirtschaftsprüfer