Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
Sächsische Hochschulsteuerung und Jahresabschluss 2015 – Optionen, Erwartungen und Szenarien
8. Dezember 2015, 17.30 – 19.30 Uhr, eureos-Niederlassung Dresden, Kramergasse 4, 01067 Dresden
9. Dezember 2015, 17.30 – 19.30 Uhr, eureos-Niederlassung Leipzig, Nikolaistraße 3-9, 04109 Leipzig
Anforderungen und Gestaltung
Die meisten sächsischen Hochschulen haben ihren Feststellungsbescheid zur Selbststeuerungsfähigkeit erhalten oder den Antrag dazu gestellt und erste Abschlusserfahrungen gesammelt. Andere warten auf ihren Präsentationstermin zum gestellten Antrag in der Abteilung 3 des SMWK. Darüber hinaus sind zentrale hochschulpolitische Steuerungsziele in Sachsen weiter im Umbruch. Deutlich wird dies an der ausstehenden (entwurfsweisen) Novellierung der SMWK-Hochschulentwicklungsplanung 2025. Vor diesem Hintergrund besteht für die Hochschulen auch Unsicherheit zur Ausgestaltung der neuen Zuschussvereinbarung. Weitere Herausforderungen ergeben sich aus der Flüchtlingskrise und der sich weiter verzögernden ERP-Einführung.
Erwartungen und Handlungsoptionen
Schwerpunkte der Veranstaltung waren Fragestellungen aus der aktuellen sächsischen Hochschulpraxis und deren Lösungsmöglichkeiten.
(1) Prüfung Hochschulabschluss 2015
(2) Trennungsrechnung(en)
(3) Hochschulsteuerung aktuell
Wenn Sie weitere Informationen zu dem Thema wünschen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Frank Juckel, Wirtschaftsprüfer
Anja Richter, Steuerberaterin