Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
25. Februar 2021, 10:30 – 12:00 Uhr, Online-Seminar
Die Bundesregierung hat gemeinsam mit den Ländern verschiedene Hilfsprogramme zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise auf den Weg gebracht. In unserem Online-Seminar stellten wir Ihnen die aktuellen Corona-Hilfen vor und zeigten Ihnen die wichtigsten Fallstricke bei der Beantragung auf.
Am 10. Februar 2021 wurden die FAQ zur Überbrückungshilfe III veröffentlicht – Anträge können seit diesem Zeitpunkt ebenfalls gestellt werden. Auf Basis der aktuellen FAQ informierten wir Sie über die Besonderheiten, Antragsvoraussetzungen und Konditionen der Überbrückungshilfe III und der Neustarthilfe für Soloselbstständige. Der Fokus lag dabei auf Praxishinweisen zur rechtssicheren Antragstellung, damit Ihr Unternehmen optimal von den staatlichen Corona-Programmen profitieren kann. Wir beantworteten Ihre Fragen rund um die Themen Antragsberechtigung, Beihilferecht und Abrechnung und gaben unsere Erfahrungswerte an Sie weiter.
Wir freuten uns, dass Herr Thomas Naumann, Geschäftsführer der SBG – Sächsische Beteiligungsgesellschaft mbH, im zweiten Teil des Seminars die Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen des sächsischen Corona-Stabilisierungsfonds vorstellte. Der Stabilisierungsfonds des Freistaates Sachsen stellt Eigenkapital bzw. eigenkapitalähnliche Mittel zur Verfügung. Damit können kleine und mittlere Unternehmen, die von coronabedingten Minderungen ihres Eigenkapitals betroffen sind, rekapitalisiert werden. Der Vortrag gab einen Überblick zu Antragsberechtigten, den Zugangsvoraussetzungen sowie Konditionen und bot Raum für Fragen.
Unser Online-Seminar bereitete alle wesentlichen Themen in eineinhalb Stunden für Sie auf:
Teil ICorona-Hilfsprogramme effektiv nutzen – Fallstricke vermeiden Welches Hilfsprogramm kommt für mein Unternehmen infrage?
Das Wichtigste im Überblick
Unsere Praxistipps zur Beantragung der Hilfsprogramme
|
Teil IIDer Stabilisierungsfonds des Freistaates Sachsen
|
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
eureos corporate finance gmbh
Telefon: +49 (0) 351 4976 15901
eureos corporate finance gmbh
Telefon: +49 (0) 351 4976 15903
SBG – Sächsische Beteiligungsgesellschaft mbH
Telefon: +49 (0) 351 4910 3950