Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
26. Mai 2016, Leipzig
Aus einem Projekt der Bundesregierung ist der Begriff „Industrie 4.0“ entstanden. Er beschreibt eine Zukunft, die gekennzeichnet ist „durch eine starke Individualisierung der Produkte unter den Bedingungen einer hoch flexibilisierten Produktion. Kunden und Geschäftspartner sind direkt in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse eingebunden. Die Produktion wird mit hochwertigen Dienstleistungen verbunden.“ Alles spricht dafür, dass sich ähnliche Prozesse auch in der Gesundheitswirtschaft vollziehen werden. Was bedeutet hier Digitalisierung? Welche Veränderungen wird sie unausweichlich mit sich bringen und welche Möglichkeiten bietet sie für Patienten, Leistungserbringer, Mitarbeiter und Kostenträger?
Darüber sprachen wir mit den Teilnehmern und mit Vertretern aus Praxis, Politik und Wissenschaft, mit Leistungserbringern, Kassen und Bildungseinrichtungen unter dem Titel „Gesundheit 4.0“. Nach den Vorträgen setzten wir die Gespräche bei einem gemeinsamen Mittagessen fort.
Programm:
Wir hörten interessante Fachvorträge und eine kontroverse Podiumsdiskussion mit den folgenden Referenten:
Die Moderation der Veranstaltung übernahm Thomas Schmid, Inhaber Neue Beratungsgesellschaft bR.