Dr. Markus Büch

Dr. Markus Büch

Of Counsel, Rechtsanwalt
LL.M. oec.

Dr. Markus Büch ist Jahrgang 1977 und studierte Rechtswissenschaften in Leipzig.

Nach dem zweiten Staatsexamen erwarb er einen Master (LL.M. oec.) im postgradualen Studiengang „Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht“ an der Universität Jena und arbeitete im Anschluss als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig sowie als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Zürich am dortigen Zentrum für Stiftungsrecht. Dort promovierte er zu einem stiftungsrechtlichen Thema bei Prof. Dr. Dominique Jakob. Schließlich war er als Rechtsanwalt für verschiedene überregionale Wirtschaftskanzleien im Bereich des Gesellschafts- und Insolvenzrechtes tätig. Zuletzt fungierte Markus Büch als Of Counsel einer internationalen Rechtsanwaltsgesellschaft in Berlin und lehrte über 4 Jahre als Professor für Wirtschaftsrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am Standort Berlin.

Seit März 2021 ist Dr. Markus Büch als Of Counsel für die eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft in Dresden tätig.

Beratungsschwerpunkte

Unternehmens- und Gesellschaftsrechts einschließlich des Stiftungs- sowie Genossenschaftsrechts, Kooperation und Digitalisierung im Unternehmensbereich insbesondere zum Einsatz neuer Technologien in Organisationsstrukturen

Lehrtätigkeiten

Markus Büch ist Lehrbeauftragter der Hochschule Mittweida sowie der Dresden International University.

Engagement und Mitgliedschaften

Vorstandsmitglied des Blockchain Bundesverband e. V.
Assoziiertes Mitglied des Blockchain Competence Centers der Hochschule Mittweida

Privat

ist er verheiratet, Vater dreier Kinder und oft mit dem Rennrad unterwegs.

Kontakt

eureos gmbh
steuerberatungsgesellschaft
rechtsanwaltsgesellschaft

Kramergasse 4
01067 Dresden

Telefon: +49 (0) 351 4976 1500
Telefax: +49 (0) 351 4976 1599

tax.legal@eureos.de

Veranstaltungen mit Dr. Markus Büch

10.03.2022
15:00 - 18:00
eureos Online-Seminar: Die Reform des Stiftungsrechts

Überblick und aktueller Handlungsbedarf

Online
03.03.2022
15:00 - 18:00
eureos-Seminar: Die Reform des Stiftungsrechts

Überblick und aktueller Handlungsbedarf

Erfurt