6. Februar 2018
Inhaltliche Schwerpunkte:
Update zum Thema Umsatzsteuer und Zytostatika
- Erste Vereinbarungen mit gesetzlichen Krankenkassen und Erfahrungen mit Gerichten und Finanzämtern bei der Rückabwicklung
Steuerrecht für Krankenhäuser
- Neues aus der Gesetzgebung, u. a.
- Neue Abgabefristen für Steuererklärungen, verpflichtende Festsetzung von Verspätungszuschlägen, neue Korrekturvorschriften
- Cafeterien, Mitarbeiterrestaurants und dergleichen – Handlungsbedarf bei der Verwendung von elektronischen Kassensystemen bzw. Registrierkassen
- Aktuelles aus der Rechtsprechung und von den Finanzverwaltungen für Krankenhäuser, deren MVZ und Tochtergesellschaften, u. a.
- Vertragsarztzulassungen als immaterielles Wirtschaftsgut
- Gewinnermittlung bei der Überlassung von Standflächen
- Preisgestaltung bei Zweckbetrieben der Wohlfahrtspflege
- Gemeinnützigkeitsrechtliche und ertragssteuerliche Behandlung von Dienstleistungen im Krankenhauskonzern
- Neues zur umsatzsteuerlichen Organschaft
- Aktuelle Umsatzsteuer im Krankenhaus, u. a. Tumormeldungen, Kostenteilungsgemeinschaften und Vermietungen
- Sind 6 % Nachzahlungszinsen noch verfassungskonform?
- Hinweise auf aktuelle lohnsteuerliche Entscheidungen
Recht/Medizinrecht im Krankenhaus
- Aktuelle Themen aus Rechtsprechung und Rechtspolitik, z. B.
- SV-Risiken durch die Beschäftigung von Honorarärzten – können diese Risiken vermieden werden?
- Aufwandspauschalen nach § 275 Abs. 1c) SGB V – immer noch Gegenstand der Rechtsprechung
- § 299a StGB – ein Jahr danach
- Delegation und Substitution – neue Entwicklungen, neue Gesundheitsberufe
- Gedankenaustausch zum Entlassmanagement