Startseite > Vergangen (Veranstaltungen) > 8. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch – MARS

Wir beraten persönlich

tax · legal · audit · advisory

8. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch – MARS

Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement
Überwachung von Mitarbeitern – Mitarbeiter unter Beobachtung versus Vertrauen:
Spagat in der Arbeitswelt 4.0

„Überwachung von Mitarbeitern – Mitarbeiter unter Beobachtung versus Vertrauen: Spagat in der Arbeitswelt 4.0“ – hiermit wurde ein sensibler Rechtsbereich in der Personalarbeit umrissen. Arbeitgeber besitzen ein schützenswertes Interesse an der Kontrolle von Verhalten und Leistung ihrer Arbeitnehmer. Ebenso werden hohe Compliance-Anforderungen an Unternehmen gestellt, strafbaren Handlungen ihrer Mitarbeiter zuvorzukommen, diese aufzudecken und zu verfolgen. Welche Methoden und Technologien kommen zum Einsatz? Welche Grenzen setzen Gesetzgeber und Gerichte? Wie können in Zeiten wachsender mobiler Arbeit präventiv Pflichtverletzungen verhindert sowie Vertrauen und Mitarbeiterkontrolle zum Ausgleich gebracht werden? Diese Fragen haben wir gern mit Ihnen diskutiert. Wir stellten Ihnen arbeitsvertragliche Klauseln vor und gaben Ihnen Gestaltungshinweise an die Hand. Außerdem erhielten Sie von uns einen Überblick über die neueste Rechtsprechung zu wichtigen aktuellen Themen wie Arbeitsvertragsgestaltung, Mindestlohn, Kündigungsrecht etc.

Ihre Ansprechpartner:

Dagmar Stabernack, Rechtsanwältin

Roy Knittel, Rechtsanwalt

 

Übrigens – Welche Auswirkungen strafbare Handlungen des Mitarbeiters auf die Führungskraft haben können, erfahren Sie bei unserer Veranstaltung „Dialog – zu Tisch“ am 18. Oktober 2016.