Startseite > Nutzungsbedingungen 2b-UStG-Check

Nutzungsbedingungen 2b-UStG-Check

 

  1. Mit einem Klick auf das entsprechende Kästchen erteilen Sie Ihre Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen. Ihre eigenen Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung.
  2. 2b-UStG-Check wird nur für gewerbliche Nutzer (Unternehmer im Sinne des § 14 BGB) und Einrichtungen der öffentlichen Hand angeboten. Durch das Angebot von 2b-UStG-Check schließt die eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft mit Ihnen keinen Beratungsvertrag, es entsteht kein Mandatsverhältnis. Die eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft bietet Beratungsleistungen nur auf der Basis ausdrücklicher schriftlicher Verträge, deren Abschluss von verschiedenen Faktoren abhängt. Dazu gehören u. a. die Ergebnisse von Prüfungen hinsichtlich des Vorliegens von Interessenskonflikten und zur Verhinderung von Geldwäsche.
  3. Der Zweck des 2b-UStG-Checks besteht darin, Ihnen eine allgemeine Orientierungshilfe zu geben. Sie willigen ein, dass 2b-UStG-Check nur Informationszwecken dient und weder eine vollständige rechtliche Analyse noch eine rechtliche oder andere fachliche Beratung oder noch ein Rechtsgutachten der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft darstellt, auf das Sie sich stützen könnten. In jeder besonderen Angelegenheit, die Sie betrifft, müssen Sie eine spezielle Rechtsberatung einholen. Falls Sie eine Beratung oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an eine unserer Niederlassungen. Wir weisen darauf hin, dass die Gewährung des Zugangs zu 2b-UStG-Check oder die Nutzung des Inhalts keine Kundenbeziehung zwischen Ihnen und der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft begründet oder bedeutet und dass die Nutzung von 2b-UStG-Check und/oder dessen Inhalt in keinem Zusammenhang mit einer Angelegenheit oder einem Rechtsgeschäft steht, das die eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft oder eine andere Beratungsgesellschaft der eureos-Gruppe für Sie oder einen anderen Kunden tätigt. Zur eureos-Gruppe gehören derzeit: eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft, eureos gmbh wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eureos pro sano gmbh steuerberatungsgesellschaft, eureos corporate finance gmbh. Die Gesellschaften bilden ein Netzwerk im Sinne von § 319b Abs. 1 Satz 3 HGB.
  4. Die eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft, ihre gesetzlichen Vertreter, Bevollmächtigten und Erfüllungsgehilfen haften nach den gesetzlichen Vorschriften für Schäden infolge von: (1) arglistigem Verschweigen von Mängeln; (2) grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Handlungen und/oder Unterlassungen und (3) schuldhaft verursachtem Tod, Körperverletzung oder Gesundheitsschädigung.
  5. Neben den in der vorgenannten Nummer 4 vorgesehenen Fällen haften die eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft, ihre gesetzlichen Vertreter, Bevollmächtigten und Erfüllungsgehilfen zudem für schuldhaft verursachte Schäden infolge von Verstößen gegen wesentliche Vertragspflichten. Die Haftung ist jedoch auf Schäden begrenzt, die die eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft auf der Basis der Umstände, von denen sie zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses Kenntnis hatte, vorhersehen konnte. „Wesentliche Vertragspflichten“ sind Vertragspflichten, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragszwecks erforderlich ist oder deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks und die Erfüllung, auf die Sie üblicherweise vertrauen können, gefährden.
  6. Jede Haftung der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft, ihrer gesetzlichen Vertreter, Bevollmächtigten und Erfüllungsgehilfen für Schäden, die über die vorstehenden Nummern 4 und 5 hinausgehen, ist – ungeachtet der Rechtsgründe – ausgeschlossen.
  7. Die in den vorstehenden Nummern 4 bis 6 vorgesehenen Haftungsausschlüsse und -beschränkungen finden keine Anwendung auf Schadenersatzansprüche gemäß dem deutschen Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG).
  8. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Dresden, Deutschland.
  9. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem deutschem Recht. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenverkauf (CISG) wird ausdrücklich ausgeschlossen.