Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
28.03.2019
Gemäß einem Beschluss des Finanzgerichtes Hamburg vom 31. Januar 2019 im Rahmen der Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes bestehen ernsthafte Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit eines Zinssatzes von 5,5 % für die Abzinsung von langfristigen, unverzinsten Verbindlichkeiten gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 3 EStG. In einer anhaltenden Niedrigzinsphase hat dieser typisierende Zinssatz den Bezug zum langfristigen Marktzinsniveau verloren.
27.03.2019
Nach dem Urteil des FG Berlin-Brandenburg (Az. 7 K 7314/16) ist am deutschen Aufteilungsgebot gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz 2 UStG auch nach der abweichenden Rechtsprechung des EuGH festzuhalten.
26.03.2019
Wir informieren Sie an dieser Stelle regelmäßig über aktuelle Fortschritte im Austrittsprozess Großbritaniens aus der Europäischen Union (EU).
15.03.2019
Der Vorstand des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) hat die Neufassung der VOB/A beschlossen.
14.03.2019
Mit Urteil vom 5. Dezember 2018 (Az. XI R 22/14) hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) zum Rechnungsmerkmal „vollständige Anschrift“ bei der Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug aus Rechnungen mit Briefkastenanschrift geäußert.
14.03.2019
Nach § 50a Abs. 1 Nr. 3 EStG wird die Steuer bei beschränkt Steuerpflichtigen aus Einkünften, die aus der Vergütung für die Überlassung der Nutzung oder des Rechts auf Nutzung von Rechten herrühren, im Wege des Steuerabzugs erhoben. Diese Regelung war in jüngerer Vergangenheit vermehrt von der Finanzverwaltung aufgegriffen worden, um auch grenzüberschreitende Zahlungen für Onlinewerbung (z.B. Google-Werbung) dem Quellensteuerabzug zu unterwerfen. In letzter Zeit wurden diverse Aufsätze zu dieser Problematik veröffentlicht, die sich mit der Rechtmäßigkeit der Vorgehensweise der Finanzverwaltung beschäftigten. Aufgrund der politischen Brisanz und der drohenden erheblichen Steuermehrbelastung für die betroffenen Unternehmen hatten auch die Medien das Thema aufgegriffen.
13.03.2019
Nach jüngster Entscheidung des EuGH werden Veranstaltungen wie Seminare, Konferenzen oder Messen im B2B-Geschäft – entgegen der Ansicht der deutschen Finanzverwaltung unabhängig von einer Zugangsbeschränkung – am Veranstaltungsort besteuert (EuGH-Urteil vom 13. März 2019, C-647/17).
13.03.2019
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich mit einem Urteil (Az. III R 37/17) erstmals zur gewerbesteuerlichen Hinzurechnung der Schuldzinsen bei Cash-Pooling geäußert und die Grundsätze einer ausnahmsweise zulässigen Saldierung von Zinsaufwendungen bei wechselseitig gewährten Darlehen bei der Ermittlung des Gewerbesteuermessbetrages auch für Darlehen innerhalb eines Cash-Pools zugelassen.
13.03.2019
Damit vertritt er mit 12 weiteren Vorstandsmitgliedern bis 2023 die Interessen der rund 1800 Mitglieder.
12.03.2019
Das Bundesarbeitsgericht hat über den Anspruch auf gesetzlichen Mindestlohn bei Orientierungspraktika für eine Berufsausbildung oder zum Beginn eines Studiums entschieden. Die Entscheidung eröffnet die Möglichkeit der flexiblen Gestaltung solcher Praktika.
Entgrenzte Konfliktbearbeitung
21. Januar 2020, Leipzig
Veranstaltung zum Jahresende 2019
26. November 2019, Dresden
28. November 2019, Leipzig
05. Dezember 2019, Chemnitz
10. Dezember 2019, Magdeburg
Informationsveranstaltung für Ärzte
13. November 2019, Leipzig
eureos wp-Seminar
18. Oktober 2019, Dresden
Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen nach Insolvenzreife
25. September 2019, Magdeburg
Die Medienlandschaft im Wandel – Chemnitz im Blick
20. September 2019, Chemnitz
Auswirkungen der Digitalisierung auf den sächsischen Handel
19. September 2019, Leipzig
Plan Smarter – Perform Better. Erfahren Sie mehr über die digitale Transformation im Controlling – kompakt, live & in Ihrer Nähe
17. September 2019, Dresden
Kommt die Stechuhr für alle? Das Urteil des EuGH zur Arbeitszeiterfassung und Lösungen rund um das Thema Arbeitszeit und Überstunden.
12. September 2019, Leipzig
Gebührenkalkulation – Rechtliche Grundlagen, praktische Umsetzung
9. September 2019, Magdeburg
Erneut lud eureos gemeinsam mit der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (CWE) zum exklusiven Einladungsturnier auf der Anlage des Golfclubs Chemnitz in Klaffenbach ein.
22. August 2019, Klaffenbach
Das etwas andere Netzwerktreffen
3. Juli 2019, Leipzig
§ 2b UStG – Umstellung bei der öffentlichen Hand: Chancen, Risiken und Handlungsbedarf 2019
17. Juni 2019, Dresden
26. Juni 2019, Magdeburg
02. Juli 2019, Leipzig
Gemeinsam Vorbilder entwickeln – wie der SC DHfK Handball aus einem Traum Wirklichkeit machte.
20. Juni 2019, Leipzig