Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
01.03.2015
Zum 1. März 2015 holt die eureos pro sano gmbh steuerberatungsgesellschaft zwei neue Steuerberaterinnen an den Standort Leipzig.
27.02.2015
Wie bereits im vergangenen Jahr gehört eureos auch 2015 wieder zu Deutschlands besten Steuerberatungskanzleien. Die Auszeichnung „TOP-Steuerkanzlei 2015“ erhält eureos für vier verschiedene Arbeitsbereiche.
26.02.2015
Seit Anfang 2015 ist RAin Dr. Almuth Werner im Kuratorium der SYN-Stiftung für Kunst, Design und Wissenschaft tätig.
24.02.2015
In vielen Unternehmen ist es mittlerweile Normalität: Arbeitnehmer, die bereits das Renteneintrittsalter erreicht haben, werden dennoch weiter beschäftigt. Dabei ist es besonders wichtig, die Bedingungen des weiteren Beschäftigungsverhältnisses genau zu regeln. Das Bundesarbeitsgericht entschied nun, dass allein der Rentenbezug des Arbeitnehmers kein sachlicher Grund für eine Befristung des Arbeitsverhältnisses ist.
20.02.2015
Sören Münch, Steuerberater und Partner bei eureos, referierte bei der jährlichen Arbeitskreistagung des ICV Thüringen und Sachsen am 7. / 8. Oktober in Freyburg / Unstrut zu aktuellen Steuerrechtsfragen.
Erfahrungen mit der E-Bilanz, Versteuerung von Sachzuwendungen sowie zugehörige rechtliche Fragen der Compliance
10. März 2015, Dresden / 11. März 2015, Leipzig
11.02.2015
Der BFH hat mit Urteil vom 2. September 2014 entschieden, dass Grunderwerbsteuer, die infolge der Änderung des Gesellschafterbestands einer grundstücksbesitzenden Personengesellschaft nach Maßgabe des § 1 Abs. 2a GrEStG entsteht, entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung nicht als Anschaffungskosten „auf die Beteiligung“ anzusehen sei, sondern als sofort abziehbarer Aufwand (Betriebsausgabe/Werbungkosten).
11.02.2015
Das Thema Mindestlohn steht im Mittelpunkt der Landesfachtagung der Landesfachkommission Recht/Mittelstand des Wirtschaftsrats Deutschland, Landesverband Sachsen am 24. Februar 2015 in Chemnitz. Referent ist Danilo Friedrich, Rechtsanwalt und Partner bei eureos.
Die Zytostatika-Entscheidung des Bundesfinanzhofs – wofür gilt sie, was bedeutet sie und wie soll es weitergehen?
3. März 2015, Dresden
05.02.2015
In den vergangenen Monaten durfte die eureos-Gruppe einen hohen Mitarbeiterzuwachs verzeichnen, nicht zuletzt durch die Gründung der eureos pro sano steuerberatungsgesellschaft im Oktober 2014.