Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
07. Oktober 2021, 14:00 – 17:30 Uhr, Steigenberger Grandhotel Handelshof, Salzgäßchen 6, 04109 Leipzig oder online per Livestream
Ob „Corona“, Rohstoffkrise oder Strukturwandel – in vielerlei Hinsicht sind Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen damit konfrontiert, Arbeitsverhältnisse beenden zu müssen. Die Vorteile von Aufhebungsverträgen für die Arbeitgeberseite liegen auf der Hand: Es besteht Rechtssicherheit in Bezug auf die Beendigung von Arbeitsverhältnissen, die Personalvertretung muss nicht beteiligt werden, langwierige Gerichtsverfahren werden vermieden. Auf Arbeitnehmerseite sind solche Situationen meist hoch emotional, mitunter sogar existenziell.
Wie kann in solchen schwierigen Ausgangslagen die Aufhebung des Arbeitsverhältnisses gelingen? Gemeinsam mit Iris Kastner-Nauke, Personalberaterin und ausgewiesene Expertin für die Begleitung von Trennungsprozessen, beleuchteten wir dieses Thema aus verschiedenen Perspektiven und zeigten Ihnen, welche Vorbereitungen notwendig sind, welche Herangehensweise sinnvoll ist und wie Sie einen fairen Trennungsprozess gestalten können.
Außerdem gaben wir Ihnen einen Überblick über neue Gesetzesänderungen und Urteile aus dem Jahr 2021 zu wichtigen aktuellen Themen, wie dem Betriebsrätestärkungsgesetz, zu Ansprüchen schwerbehinderter Bewerber nach dem AGG sowie zu Neuem aus dem Kündigungsrecht.
ab 14:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee
14:30 – 16:30 Uhr Vorträge und Diskussion
Entscheidung getroffen? Trennung auf Augenhöhe
Iris Kastner-Nauke
Personalberaterin, Coach, Autorin, Dozentin
DIE Verbindung – Training & Beratung
Aufhebungsverträge rechtssicher und optimal gestalten
Franziska Häcker
Partnerin, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht,
eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft
Update Arbeitsrecht – Aktuelle Gesetzesänderungen und Urteile
Steffen Köppe
Rechtsanwalt
eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft
16:30 – 17:30 Uhr Get-together mit leichtem Essen und Getränke
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Telefon: +49 391 243 094 98
Telefon: +49 (0) 391 5628 6917