Wir beraten persönlich
tax · legal · audit · advisory
tax · legal · audit · advisory
17. September 2020, Leipzig
Wir luden herzlich zu unserem 11. Mitteldeutschen Arbeitsrechtsstammtisch (MARS) ein, den wir in diesem Jahr gemeinsam mit esb Rechtsanwälte, der führenden auf IT- und Datenschutzrecht spezialisierten Anwaltskanzlei in Mitteldeutschland, durchführten.
Die Verkündung der Corona-Pandemie hat alle Unternehmen und ihre Mitarbeiter erfasst. So plötzlich wie der Lockdown kam, so plötzlich waren Arbeitgeber gezwungen, einen betrieblichen Infektionsschutz einzuführen. Dies bedeutete in vielen Fällen schlicht: Home Office – zumeist ohne Vereinbarung oder sonstige rechtliche Grundlage. Arbeitgeberseitige Anordnungen, die Büromitarbeiter mögen ihre Wohnung kurzerhand zu einer Außenstelle des Betriebes verwandeln, haben viele rechtliche Fragen aufgeworfen, die bislang kaum gestellt wurden. Darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter zur Arbeit nach Hause schicken? Was unterscheidet Home Office von mobilem Arbeiten? Was sind die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Kann der Arbeitnehmer Home Office verlangen? Wie sind Arbeitsschutz und Datenschutz zu beurteilen? Und was ist mit der Arbeitszeiterfassung? Welche Rolle spielt der Betriebsrat?
Diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit dem inzwischen wieder sehr aktuellen Thema „Remote Arbeit“ diskutierten wir mit Ihnen – während der Tagungszeit mit unseren Experten und einem Get-together in angenehmer Atmosphäre.
ab 14:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee
14:30 – 16:30 Uhr Vorträge und Diskussion
Begrüßung und Einführung
Dagmar Stabernack
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht / Partnerin
eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft
„Remote Arbeit“: Home Office, Mobiles Arbeiten, Telearbeit – Was ist gestaltbar und was müssen Arbeitgeber beachten?
Sebastian Wagner
Rechtsanwalt
eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft
„Smart, flexibel und datenschutzkonform“ – Risiken und wie Arbeitgeber sie vermeiden können
Heike Nikolov
Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Partnerin
TÜV SÜD zertifizierte Datenschutzbeauftragte
e|s|b Rechtsanwälte Dresden
Sandro Hänsel
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für IT-Recht, Geschäftsführender Partner
TÜV SÜD zertifizierter Datenschutzbeauftragter
e|s|b Rechtsanwälte Dresden
16:30 – 17:30 Uhr Get-together mit leichtem Essen und Getränke
Telefon: +49 (0) 341 9999 2111
Telefon: +49 (0) 351 81651 0
Telefon: +49 (0) 351 81651 0